von Fraktion | 5.09.2015 | Karin Hiller-Ewers, Nachrichten, Nicole Borkenhagen
Die beiden Reinickendorfer SPD-Bezirksverordnenten Nicole Borkenhagen und Karin Hiller-Ewers sind für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten bei der Unterstützung von Flüchtlingen vom SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel geehrt worden. (mehr …)
von Fraktionsbüro | 18.05.2015 | Empfehlung, Gesundheit und Soziales, Karin Hiller-Ewers, Marco Käber
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich in der Trägervertretung des Jobcenters dafür einzusetzen, die Eingliederungsmittel für Langzeitarbeitslose in 2015 vollständig auszuschöpfen. (mehr …)
von Fraktionsbüro | 15.04.2015 | Aleksander Dzembritzki, Ersuchen, Karin Hiller-Ewers, Schule
Das Bezirksamt wird ersucht, die Reinickendorfer Oberschulen auf die von der Fach- und Präventionsstelle der Polizei Berlin entwickelte „Themenbezogene Informationsveranstaltung (TIV) – Messer machen Mörder“ für Oberschülerinnen und Oberschüler von Berliner Schulen als spezifische Ergänzung für den schulischen Unterricht zur Anti-Gewalt-Veranstaltung (AGV) hinzuweisen. (mehr …)
von Fraktionsbüro | 11.03.2015 | Empfehlung, Integration, Karin Hiller-Ewers
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich gegenüber dem Berliner Senat dafür einzusetzen, dass junge Flüchtlinge ohne Schulabschluss beschult werden, auch wenn sie volljährig sind und sich noch im Asylverfahren befinden. (mehr …)
von Fraktionsbüro | 11.03.2015 | Empfehlung, Integration, Karin Hiller-Ewers
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen des Senats mit Nachdruck dafür einzusetzen, ein Unterbringungskonzept für Flüchtlinge umzusetzen, welches die Nutzung von Turnhallen o.Ä. als Unterkunft ausschließt. (mehr …)
von Fraktionsbüro | 11.03.2015 | Empfehlung, Integration, Karin Hiller-Ewers, Kultur, Sabine Burk
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Berliner Senat dafür einzusetzen, dass die Haushaltsmittel für Angebote von Deutschkursen für geflüchtete Menschen an Volkshochschulen aufgestockt werden. (mehr …)