Gerald Walk
Bezirksverordneter
Schul- und Ordnungspolitischer Sprecher
E-Mail: info@spd-fraktion-reinickendorf.de
Mitglied in den Ausschüssen:
- Ausschuss für Bürgerdienste, Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung
- Ausschuss für Geschäftsordnung und Bürgerbeteiligung
- Ausschuss für Haushalt, Gender Budgeting, Personal und Liegenschaften
- Ausschuss für Ordnungsangelegenheiten
- Ausschuss für Schule und Facility Management
- Ausschuss für Eingaben und Beschwerden (stellv. Ausschussmitglied)
- Ausschuss für Sport (stellv. Ausschussmitglied)
- Ausschuss für Verkehr und Tiefbau (stellv. Ausschussmitglied)

Aktuelles mit Gerald Walk:
Ersuchen: Orientierungssystem für Menschen mit und ohne Behinderungen im Bezirksamt
Das Bezirksamt wird aufgefordert, ein Orientierungssystem für Menschen mit und ohne Behinderungen (insbesondere mit Sehbehinderung /Seheinschränkungen) zur besseren Orientierung in den Gebäuden des Bezirksamts Reinickendorf entsprechend den Vorschlägen der...
Ersuchen: Bürgersteig in der Ruppiner Chaussee 289
Das Bezirksamt wird ersucht, die Situation auf dem Bürgersteig vor der Ruppiner Chaussee 289 so zu gestalten, dass die Fußgänger nicht durch wendende oder auf den Bürgersteig auffahrende Kraftfahrzeuge gefährdet werden.
PM: Verkehrssicherheit beginnt vor der Haustür
Die SPD-Fraktion Reinickendorf startet mit einer Initiative zur Verkehrssicherheit in Parks, auf Bürgersteigen und Radwegen In einem Antrag in der nächsten Bezirksverordnetenversammlung fordert die SPD-Fraktion Reinickendorf, dass im Bereich Ruppiner Chaussee 289...
Sicherheit tut not! Schutzmaßnahmen seit März 2020 gegen die Pandemie überprüfen
Das Bezirksamt wird um Auskunft gebeten: 1. Welche Maßnahmen hat das Ordnungsamt seit März 2020 ergriffen, um die Einhaltung der Berliner SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung in Reinickendorf durchzusetzen? 2. Wie viele Personen mussten auf Einhaltung der...
Reinickendorf unter Waffen?
Das Bezirksamt wird um Auskunft gebeten: 1. Sind dem Bezirksamt Entwicklungen von zunehmendem Waffenbesitz bei Reinickendorferinnen und Reinickendorfern bekannt? 2. Wie bewertet das Bezirksamt die Aussage eines Mitglieds der AfD-Fraktion in der Sitzung des Ausschusses...
Aufstellung größerer Abfallbehälter in Frohnau am Ludolfinger Platz
Das Bezirksamt wird ersucht, bei der Berliner Stadtreinigung (BSR) größere Abfallbehälter der Kategorie „Bubbles“ zu bestellen, die am Ludolfinger Platz aufgestellt werden sollen. Begründung: Es ist ein Zeichen lebendiger Zivilgesellschaft, wenn noch nachts ein...
PM: Mieterberatung durch AfD-Heimatverein
SPD: BVV-Ausschuss weitet die Akteneinsicht zur Mieterberatung in Reinickendorf aus Bereits einige Zeit kritisiert die Reinickendorfer SPD-Fraktion die Vergabe der bezirklichen Mieterberatung zu stark überhöhten Konditionen aus der Bezirkskasse an den AfD-nahen...
Ersuchen: Kaufhausstandort Tegel
Das Bezirksamt wird ersucht, sich dafür einzusetzen, dass der Kaufhausstandort Tegel im Tegel-Center als Anker des wichtigsten Einzelhandelsstandortes Reinickendorf geschaffen wird.
Empfehlung: Zukunft denken, Ladeinfrastruktur schaffen
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sowohl bei den zuständigen Stellen im Land Berlin, als auch beim Investor des neuen Tegelcenters (HGHI) für einen angemessenen Umfang von Parkplätzen mit Ladeinfrastruktur für Elektroautos zu werben. Diese Plätze sollten sowohl im...
Balzer: „Ich habe bereits mit Herrn Maack gesprochen“
Bezirksbürgermeister Balzer berichtete in der Februar-BVV-Sitzung, dass er mit AfD-Stadtrat ein dienstliches Gespräch über sein kritikwürdiges Verhalten geführt habe Reinickendorfs Bezirksstadtrat Maack (AfD) hatte als Gründungsmitglied des AfD-nahen Heimatvereins...