Klaus Teller
Bezirksverordneter
Verkehrspolitischer Sprecher
E-Mail: info@spd-fraktion-reinickendorf.de
Mitglied in den Ausschüssen:
- Ausschuss für Kultur und Weiterbildung (Ausschussvorsitzender)
- Ausschuss für Mobilität und Tiefbau
- Ausschuss für Stadtentwicklung (stellv. Schriftführer)

Aktuelles mit Klaus Teller:
Empfehlung per Dringlichkeit: Buslinie zum Strandbad Tegel
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass das Strandband Tegel in der Sommersaison durch eine Buslinie an den ÖPNV angeschlossen wird.
Ersuchen: Bürgersteig in der Ruppiner Chaussee 289
Das Bezirksamt wird ersucht, die Situation auf dem Bürgersteig vor der Ruppiner Chaussee 289 so zu gestalten, dass die Fußgänger nicht durch wendende oder auf den Bürgersteig auffahrende Kraftfahrzeuge gefährdet werden.
PM: Verkehrssicherheit beginnt vor der Haustür
Die SPD-Fraktion Reinickendorf startet mit einer Initiative zur Verkehrssicherheit in Parks, auf Bürgersteigen und Radwegen In einem Antrag in der nächsten Bezirksverordnetenversammlung fordert die SPD-Fraktion Reinickendorf, dass im Bereich Ruppiner Chaussee 289...
Ersuchen: Barrierefreier Kartendienst
Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob durch das Vermessungsamt, ggf. in Kooperation mit CityLAB, auch für den Bezirk Reinickendorf ein Kartendienst angeboten werden kann, der alle barrierefreien Wege anzeigt.
Empfehlung: Unterstellgelegenheit am Waidmannluster Damm 149
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass am Waidmannsluster Damm 149 in Richtung Tegel, an der Bushaltestelle der Linie 222, eine Unterstellgelegenheit installiert wird.
Klaus Teller rückt in die SPD-Fraktion nach
Der Tegeler Klaus Teller ist der neue verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung. Er nimmt damit ein Amt wieder auf, in dem er schon zuvor viele Jahre erfolgreich zum Wohle Reinickendorfs gearbeitet hatte. „Klaus Teller war seit...
Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung beschließt Haushalt für die nächsten zwei Jahre
Trotz schwieriger Mehrheitsverhältnisse mit sechs Fraktionen im Bezirksparlament konnte soeben der Doppelhaushalt 2020/2021 im Konsens der demokratischen Fraktionen beschlossen werden. Der diesjährige Bezirkshaushalt umfasst rund 690 Millionen Euro. Er weist dabei...
Initiativen für mehr Verkehrssicherheit finden keine Mehrheit in der Bezirksverordnetenversammlung
Seit mehreren Jahren setzt sich eine Initiative von engagierten Bürgerinnen und Bürgern für mehr Verkehrssicherheit am Waidmannsluster Damm zwischen der Dianastraße und dem S-Bahnhof Waidmannslust ein. Radfahrende, denen mulmig ist, wenn ein BVG-Bus hinter ihnen fährt...
Ersuchen: Mehr Verkehrssicherheit in der Waldstraße
Das Bezirksamt wird ersucht, in der Waldstraße (in 13403 Berlin), zwischen der Ausfahrt des Discounters Lidl (Waldstraße 14-21) und der Ausfahrt der Firma August Storck, dem direkten westlichen Nachbarn, für insgesamt drei vorhandene Parkplätze ein absolutes...