von Fraktion | 10.08.2012 | Aktuelles, Aleksander Dzembritzki, Pressemitteilung
„Die Bezirksverordnetenversammlung in Reinickendorf hat am Mittwoch klargestellt, dass sie die Fehlleistungen des Bezirksamts bei der angekündigten und dann zurückgenommenen Schließung der Peter-Witte-Grundschule nicht auf sich beruhen lassen wird“, so der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Ulf Wilhelm. (mehr …)
von Fraktion | 7.08.2012 | Aleksander Dzembritzki, Bauwesen und Stadtplanung, Große Anfrage, Jutta Küster, Schule
Das Bezirksamt wird um Auskunft gebeten:
- Welche Stellen im Bezirksamt hat die Schulstadträtin wann bei ihrem Schreiben vom 18.06.2012 hinsichtlich des Auslaufens bzw. der möglichen Schließung der Peter-Witte-Schule mit einbezogen? (mehr …)
von Fraktion | 3.08.2012 | Aktuelles, Gilbert Collé, Pressemitteilung
„Das ist ein guter Tag für die Peter-Witte-Grundschule“ freut sich der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Gilbert Collé, über die Nachricht, dass das Schulgebäude der Peter-Witte-Schule jetzt doch nicht aus Brandschutzgründen geschlossen werden muss. Die kritischen Nachfragen der SPD-Fraktion zur Substanz des Gutachtens, auf dessen Basis die Entscheidung zur Schließung durch Schulstadträtin Schulze-Berndt (CDU) und Baustadtrat Lambert (CDU) gefallen ist, haben sich als richtig erwiesen. (mehr …)
von Fraktion | 13.06.2012 | Aleksander Dzembritzki, Bauwesen und Stadtplanung, Empfehlung, Schule, Sport
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass die Umsetzung des Schul- und Sportstätten-Sanierungsprogramms komplett in bezirklicher Zuständigkeit verbleibt. (mehr …)
von Fraktion | 17.04.2012 | Aleksander Dzembritzki, Ersuchen, Schule, Stefan Valentin
Das Bezirksamt wird ersucht, Schulleitungen und Eltern zu Beginn eines jeden Schuljahres in geeigneter Form über den Härtefallfonds Schulmittagsessen des Senats zu informieren. (mehr …)