Anträge im Jahr 2023:
September:
- Modernisierung Rathausgalerie (DRS 1373/XXI)
- Neue Kommunale Ausstellungsfläche (DRS 1374/XXI)
- Spielstätte für ein Kinder- und Jugendtheater schaffen (DRS 1375/XXI)
- Bereiche für kulturelle Arbeit im neuen Schumacher Quartier schaffen (DRS 1376/XXI)
- Errichtung eines Schutzgitters an der Schulzendorfer Straße (DRS 1377/XXI)
- Weitere Bänke für die Heiligenseer Gräben (DRS 1378/XXI)
- Neuer Hundetreffpunkt für Reinickendorf Mitte/West (DRS 1379/XXI)
- Barrierefreiheit auch in der Graphothek (DRS 1380/XXI)
- Revitalisierung des Sportplatzes am Uranusweg im Schumacher Quartier (DRS 1381/XXI)
- Hitzeschutz für die Graphothek (DRS 1382/XXI)
- Grobscreening aktualisieren (DRS 1383/XXI)
- Fußgängerfreundliche Ampelschaltung Hermsdorfer Damm an der Martin-Luther-Straße (DRS 1384/XXI)
- Sondergenehmigungen für erweiterte Schankvorgärten für die Gastronomie in Reinickendorf (DRS 1385/XXI)
- Kurt-Schumacher-Denkmal instand halten und reinigen (DRS 1386/XXI)
- Südausgang des S-Bahnhofs Waidmannslust gestalterisch aufwerten (DRS 1387/XXI)
- Bücherschränke in allen Ortsteilen (DRS 1388/XXI)
Juli:
- Parken an abgesenkten Bordsteinen konsequent kontrollieren (DRS 1312/XXI)
- Sitzbank im Waldseeweg erneuern (DRS 1313/XXI)
- Neubau der Ollenhauerstraße mit regelkonformen Fuß- und Radwegen zügig vorantreiben (DRS 1314/XXI)
- Bessere Sichtbarkeit des Bereichs Kultur auf der Homepage des Bezirks (DRS 1315/XXI)
Juni:
- Absolutes Halteverbot zum Wohle des ÖPNV an der Einmündung in den Ludolfinger Platz (DRS 1209/XXI)
- Barrierefreiheit am S-Bhf. Hermsdorf (I) (DRS 1212/XXI)
- Barrierefreiheit am S-Bhf. Hermsdorf (II) (DRS 1213/XXI)
- Beschilderung S-Bhf. Hermsdorf (DRS 1211/XXI)
- Durchgang zu den Sportstätten am U-Bahnhof Scharnweberstraße gewährleisten (DRS 1208/XXI)
- Fahrbahninstandsetzung der Gabrielenstraße (DRS 1214/XXI)
- Junge Menschen in Pflegefamilien – Kinderrechte stärken (DRS 1210/XXI)
- Natürliche Ufergestaltung in Tegelort (DRS 1215/XXI)
- Parkraummanagement für Reinickendorf-Ost (DRS 1217/XXI)
- Rückschnitt des Randbewuchses des Wanderweges 13 (DRS 1216/XXI)
- Steganlagenkonzeption veröffentlichen (DRS 1218/XXI)
Mai:
- Instandsetzung des Weges an der Ecke Konradshöher Straße und Heiligenseestraße (DRS 1151/XXI)
- Bedürfnisanstalten auf dem Uferwanderweg zwischen Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort (DRS 1152/XXI)
April:
- Parkraumbewirtschaftung in Alt-Tegel (DRS 1086/XXI)
- Reinickendorfer Müllsammelwettbewerb für die Reinickendorfer Schulen ausloben (DRS 1087/XXI)
- Fenster des Schulgebäudes der Max-Beckmann-Schule (DRS 1088/XXI)
- Option für weitere 200 Doppeldecker von Alexander Dennis London nutzen (DRS 1089/XXI)
- Gedenkstele für den Reinickendorfer Maler Max Grunwald (DRS 1090/XXI)
- Aktionsplan Sauberes Reinickendorf (DRS 1091/XXI)
- Zweitzugang am S-Bahnhof Frohnau (DRS 1092/XXI)
- Neuer Spielplatz für den Meller Bogen (DRS 1093/XXI)
- Nächtliches Tempolimit in der Heiligenseestraße komplettieren (DRS 1094/XXI)
- Parkplatz an der Sportanlage Königshorster Straße 15 (DRS 1095/XXI)
- Fußweg in der Glienicker Straße herstellen (DRS 1096/XXI)
- Baumaßnahme Schmitzweg (DRS 1097/XXI)
- Poller für Versickerungsbecken vervollständigen (DRS 1111/XXI)
- Rote Bank gegen „Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ aufstellen (DRS 1112/XXI)
- Kita-Sozialarbeit zur Prävention von Gewalt (DRS 1114/XXI)
- Ausbau Väter- und Männerarbeit (DRS 1115/XXI)
- Sportorientierte Jugendsozialarbeit (DRS 1116/XXI)
- Ausweitung der Betriebsstunden in der Servicestelle Berliner Straße in Tegel (DRS 1117/XXI)
- Toilette für Menschen mit komplexer Behinderung in Reinickendorf einrichten (DRS 1118/XXI)
- Fahrradstraße in der Schulzendorfer Straße (DRS 1119/XXI)
- Beschilderung der neuen Anlage der Berliner Wasserbetriebe an der Bernauer Straße im OT Saatwinkel (DRS 1120/XXI)
März:
- 10-Minuten-Takt für den Bus 322 (DRS 1041/XXI)
- Mehr Verkehrssicherheit für die Kinder und Eltern der Kita NEMO sowie für Anwohnerinnen und Anwohner (DRS 1042/XXI)
- Notwasserbrunnen für die Cité Foch (DRS 1043/XXI)
- Darstellung der Bezirksverordnetenversammlung auf den Infotafeln im Rathaus (DRS 1063/XXI)
- Zusammensetzung des Ausschusses für Geschäftsordnung und Bürgerbeteiligung (DRS 1064/XXI)
- Kontinuität der gebildeten Ausschüsse (DRS 1065/XXI)
- Bildung des Sondermittelausschusses (DRS 1066/XXI)
- Zusammensetzung des Ältestenrates (DRS 1067/XXI)
Februar:
- Tegelort wieder kenntlich machen (DRS 0991/XXI)
- Sitzbänke an der Bushaltestelle Otisstraße/Quäkerstraße erneuern (DRS 0992/XXI)
- Verkehrssicherheit in der Waldstraße (DRS 0993/XXI)
- Parkanlage in Reinickendorf-Ost zwischen S-Bahnhof Schönholz und der Kreuzung Seebeckstraße/Sommerstraße besser ausleuchten (DRS 0994/XXI)
Januar:
- Barrierefreiheit bei der Buslinie 125 in der Quäkersiedlung unterstützen (I und II) (DRS 0926/XXI)
- Barrierefreiheit bei der Buslinie 125 in der Quäkersiedlung unterstützen (III) (DRS 0927/XXI)
Anträge im Jahr 2022:
Dezember:
- Dialog-Displays in der Finsterwalder Straße vor der Schule „Campus Hannah Höch“ (DRS 0870/XXI)
- Mehr Sicherheit am Fußgängerüberweg Heinsestraße (DRS 0872/XXI)
- Alt-Tegel als neues Fördergebiet vorschlagen (DRS 0873/XXI)
- Kinder- und Jugendschutz in Reinickendorf (DRS 0882/XXI)
- Präventionsarbeit zu Suchtmitteln und Konsum in Reinickendorf (DRS 0881/XXI)
November:
- Förderung des Radverkehrs in der Grußdorfstraße (DRS 0799/XXI)
- Bewohnerbeirat bzw. Fürsprecher in Reinickendorfer Pflegeeinrichtungen (DRS 0793/XXI)
- Beleuchtung Schramberger Straße (DRS 0797/XXI)
- Sicheres Überqueren der Frohnauer Straße für Fußgängerinnen und Fußgänger Höhe Welfenallee (DRS 0801/XXI)
Oktober:
- Haltestelle Buddestraße mit Daisyanzeiger oder einer entsprechenden Anlage versehen (DRS 0762/XXI)
- Stadtteilbibliothek Reinickendorf-West als „open-space“-Projekt mit Leuchtturmfunktion (DRS 0763/XXI)
- Verwahrloste Telefonzellen instand setzen (DRS 0765/XXI)
- Epensteinplatz gestalterisch aufwerten (DRS 0764/XXI)
- Einbürgerungsfeiern in Reinickendorf endlich wieder durchführen (DRS 0767/XXI)
- Mehr Schulwegsicherheit für die Schülerinnen und Schüler der Gustav-Dreyer-Schule (DRS 0766/XXI)
September:
- Parkplatzbeleuchtung an der Quickborner Straße 105 (DRS 689/XXI)
- Pilotprojekt „Bürohunde“ im Bezirksamt Reinickendorf umsetzen (DRS 688/XXI)
- Schul- und Kitawegsicherung am Waidmannsluster Damm (DRS 687/XXI)
- Fußgängerfreundliche Ampelschaltung Hermsdorfer Damm / Martin-Luther-Straße (DRS 675/XXI)
- Ertüchtigung von Brandschutzgräben und -schneisen (DRS 674/XXI)
Juni:
- Wie energieeffizient werden die Reinickendorfer Dienstgebäude beheizt? (DRS 0589/XXI)
- Verkehrsberuhigung im Öschelbronner Weg (DRS 0583/XXI)
- Wegweisung im Rathaus Reinickendorf verbessern (DRS 0567/XXI)
- Maßnahmen gegen Unfallgefahr im Lesser-Park (DRS 0566/XXI)
- Bessere Sichtbarkeit für das Bürgeramt Heiligensee (DRS 0565/XXI)
- Gesundheit für alle – Reinickendorf ins Gesunde Städte-Netzwerk aufnehmen (DRS 0564/XXI)
- Umsteigepunkt U-Bahnhof Alt-Tegel barrierefrei umgestalten (DRS 0563/XXI)
April:
- Feste Plätze für E-Roller und Leihräder – Berliner Straßengesetz umsetzen (DRS 0419/XXI)
- Barrierefreiheit auf den Buslinien 124 und 133 (DRS 0363/XXI)
März:
- Sport frei – unfallfrei: Sportplatz Poloplatz wieder instand setzen (DRS 0329/XXI)
- Toilette am Spielplatz am Seegeluchbecken-Wolkenhain (DRS 0328/XXI)
- Entsorgung von Altglas und Altpapier in Frohnau (DRS 0327/XXI)
- Berlin Bird würdig präsentieren (DRS 0318/XXI)
- Sicherheit im Dunkeln – Gaslaternen in Frohnau reparieren (DRS 0312/XXI)
- Aktionstag für ehrenamtliche Einsatz- und Rettungskräfte (DRS 0311/XXI)
- Solidarität mit den Kriegsopfern in der Ukraine (DRS 0275/XXI)
Februar:
- Sanierung der Toiletten im Ernst-Reuter-Saal (DRS 0227/XXI)
- Rettungsringe am Schäfersee (DRS 0226/XXI)
- Bei Modernisierung der S-Bahnhöfe Frohnau und Waidmannslust die Bahnsteigdächer mindestens für Sechswagenzuglänge vorsehen (DRS 0225/XXI)
- Kein Platz für Rechte Spaziergänge in unserem Bezirk (DRS 0192/XXI)
Januar:
- Namensgebung für die Grünfläche an der Dianstraße (DRS 0134/XXI)
- Sportplatz Uranusweg – Tartanplatz neben Umkleidegebäude sanieren (DRS 0133/XXI)
- Mehr Fahrtanzeiger (DFI) auf den S-Bahnhöfen Hermsdorf und Waidmannslust (DRS 0132/XXI)
- Heidekrautbahn – Beschleunigung für das Wiederinbetriebnahmeverfahren als Regionalbahnstrecke bei der Senatsverwaltung für Mobilität einfordern (DRS 0131/XXI)
- Umrüstung der Leuchte Jessica von Kompaktleuchtstoffröhre auf umweltfreundliche LED (DRS 0130/XXI)
- Wildschutzzaun am Andornsteig (DRS 0129/XXI)
- Verkehrssicherheit für Kinder (DRS 0128/XXI)
Anträge im Jahr 2021:
Dezember: