Nachrichten
Besuch auf der MS Wissenschaft
Vom 15. bis zum 18. Mai 2023 machte die MS Wissenschaft am Kreuzfahrtterminal in Tegel Station. Die Ausstellung an Bord des Schiffs bietet sowohl für Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene ein beeindruckendes Erlebnis. Insbesondere Schulklassen können hier in...
Moby Dick zurück im Heimathafen Tegel
Unsere stellvertretende Fraktionsvorsitzende Nicole Borkenhagen hat kürzlich das Traditionsfahrgastschiff Moby Dick besichtigen dürfen. Der mit seinem Riesenmaul-Fenster und der unverkennbaren silbernen Riesenflosse ausgestattete Dampfer hatte seine Jungfernfahrt vor...
Gedenken ans Weltkriegsende vor 78 Jahren
Am 8. Mai 2023 nahmen die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Karin Hiller-Ewers und Nicole Borkenhagen sowie die stellvertretende Bezirksverordnetenvorsteherin Sevda Boyraci und die Stadträte Uwe Brockhausen und Alexander Ewers an der Gedenkveranstaltung „Zum...
Bedürfnisanstalten auf dem Uferwanderweg zwischen Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass ausreichend kostenlose öffentliche Bedürfnisanstalten (z. B. Komposttoiletten) entlang des mehr als 10 km langen Uferwanderwegs von Tegel über Tegelort und Konradshöhe nach...
Instandsetzung des Weges an der Ecke Konradshöher Straße und Heiligenseestraße
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den Berliner Forsten dafür einzusetzen, dass der von Fußgängern und Fahrradfahrern genutzte Weg an der Ecke Konradshöher Straße und Heiligenseestraße (in Richtung Konradshöhe) im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht...
Besuch der Partnerstadt aus Bad Steben
Zum 35-jährigen Jubiläum der Gemeindepartnerschaft folgte am 30. April 2023 der Bürgermeister von Bad Steben, Bert Horn (CSU), der Einladung aus Reinickendorf. Die bayrische Marktgemeinde Bad Steben verbindet mit Reinickendorf eine langjährige Partnerschaft, die vor...
Rote Bank zum Thema „Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ aufstellen
Das Bezirksamt wird ersucht, eine Rote Bank mit der Aufschrift „Kein Platz für Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ an einer hoch frequentierten Stelle, z.B. in Alt-Tegel, aufzustellen. Die Idee für die Rote Bank stammt aus Italien. Dort wurde im Jahr 2016 das Projekt „La...
Empfehlung: Ausweitung der Betriebsstunden in der Servicestelle Berliner Straße in Tegel
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der BVG für eine Ausweitung der Betriebsstunden in der Servicestelle Berliner Straße in Tegel einzusetzen, um so den Wegfall der Fahrkartenverkaufsstelle im U-Bahnhof Tegel zu kompensieren. Durch den Wegfall der Verkaufsstelle...
Poller für Versickerungsbecken vervollständigen
Das Bezirksamt Reinickendorf wird ersucht, die Poller am Rand der Ruppiner Chaussee zwischen "Im Waldwinkel" und "Beyschlagstraße" zu vervollständigen.„Gerade nachts ist es nicht erkennbar, dass direkt neben der Straße Versickerungsflächen für Regenwasser sind. Durch...
Erste BVV nach der Wahlwiederholung und die Frage, kann eine Neuausrichtung der Politik in Reinickendorf so funktionieren? – Blogeintrag von Sascha Rudloff
Unser Bezirksverordneter Sascha Rudloff hat einen Blogeintrag zur ersten BVV nach der Wahlwiederholung verfasst. Die erste Bezirks-Verordneten-Versammlung Reinickendorf nach der Wahlwiederholung fand am 16.03.23 statt. Sie brachte einige bemerkenswerte Veränderungen...