Anträge der SPD-Fraktion Reinickendorf für die Januar-BVV 2025

Anträge der SPD-Fraktion Reinickendorf für die Januar-BVV 2025

Zur nächsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung hat die SPD-Fraktion mehrere Anträge zur Verbesserung des Bezirkes eingereicht:

Außerdem reichen wir zur Bebauung des ehemaligen TetraPak Geländes in Heiligensee insgesamt neun Anträge ein, um ein lebenswertes Wohnen zu ermöglichen. Hierbei stehen für uns die Verbesserung der Mobilitätsangebote, Verkehrssicherheit für alle Personen und Schul- sowie Freizeitangebote für die Jüngsten der Gesellschaft im Vordergrund:

Die Anträge sind auf der Antragsübersicht auf unserer Website wiederzufinden.

Die Sitzung findet am Mittwoch, 08. Januar ab 17:00 Uhr im BVV-Saal im Rathaus Reinickendorf statt und wird auf dem Youtube-Kanal der BVV Reinickendorf übertragen.

Die Fuchs-Skulpturen wurden von den Künstlerinnen Shahla Aghapour und Anita Stückrath gestaltet. Beide Skulpturen sind zum aktuellen Zeitpunkt im Foyer im Rathaus Reinickendorf zu sehen.

Anträge der SPD-Fraktion Reinickendorf für die Dezember-BVV 2024

Anträge der SPD-Fraktion Reinickendorf für die Dezember-BVV 2024

Zur nächsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung hat die SPD-Fraktion mehrere Anträge zur Verbesserung des Bezirkes eingereicht:

Die Anträge sind auf der Antragsübersicht auf unserer Website wiederzufinden.

Die Sitzung findet am Mittwoch, 11. Dezember ab 17:00 Uhr im BVV-Saal im Rathaus Reinickendorf statt und wird auf dem Youtube-Kanal der BVV Reinickendorf übertragen.

Trauer um ehemaligen Bezirksverordnetenvorsteher Dr. Hinrich Lühmann

Trauer um ehemaligen Bezirksverordnetenvorsteher Dr. Hinrich Lühmann

Die sozialdemokratische Fraktion in der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung verneigt sich vor einem verdienten Pädagogen, einem originellen Autor und Kommunalpolitiker. In den 70er Jahren engagierter Sozialdemokrat, später parteiloser Bezirksverordneter auf Vorschlag der Christdemokraten.

Dr. Hinrich Lühmann
* 2.5. 1944
+ 11.11. 2024

Ehem. Vorsitzender SPD-Frohnau
1991-2008 Schulleiter Humboldt-Gymnasium in Tegel
1999-2011 Parteiloser Bürgerdeputierter im Schulausschuss
2011-2018 Bezirksverordnetenvorsteher

Mit seinen intellektuellen Impulsen hob er die Reinickendorfer Kommunalpolitik stets über ihr eigentliches Niveau.

Marco Käber
SPD-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksverordnetenversammlung

Antrag: Inschriften auf den Steinblöcken am historischen Ort Krumpuhler Weg restaurieren

Antrag: Inschriften auf den Steinblöcken am historischen Ort Krumpuhler Weg restaurieren

Wir ersuchen das Bezirksamt, die Inschriften auf den Steinblöcken am historischen Ort Krumpuhler Weg zum Gedenken an die Opfer von Zwangsarbeit so zu restaurieren, dass sie wieder lesbar sind.

Der Vorsitzende der SPD-Fraktion Reinickendorf Marco Käber ergänzt: „Die Inschriften auf den Steinblöcken am Krumpuhler Weg sind nur mit Mühe erkennbar. Um den Opfern von Zwangsarbeit in den 1940er Jahren angemessen zu Gedenken halten wir eine Restaurierung der Steinblöcke am historischen Ort Krumpuhler Weg für erstrebenswert.“

Die Inschriften am Krumpuhler Weg sind nur mit Mühe erkennbar.
Antrag: Sanierungsmaßnahme Schmitzweg / Brodersenstraße

Antrag: Sanierungsmaßnahme Schmitzweg / Brodersenstraße

Wir ersuchen das Bezirksamt zu prüfen, die Brodersenstraße auf dem kleinen, offenbar bei der Planung vergessenen Reststück zwischen den Hausnummern 58 und 64 fachgerecht zu sanieren, da er haargenau die gleichen Schäden aufweist wie der durch eine Investitionsmaßnahme erneuerte Teil von Brodersenstraße und Schmitzweg, und weil die Fahrbahndecke durch den Baustellenbetrieb noch zusätzlich zerstört wurde.

Der Vorsitzende der SPD-Fraktion Reinickendorf Marco Käber sagt zum Antrag: „Wir setzen uns für eine funktionierende Verkehrsinfrastruktur ein. Dazu gehört auch die Fahrbahndecke in der Brodersenstraße und im Schmitzweg.“

Die beschädigte Fahrbahndecke in Wittenau.
Die Schäden sind erkennbar.
Anträge der SPD-Fraktion Reinickendorf für die November-BVV 2024

Anträge der SPD-Fraktion Reinickendorf für die November-BVV 2024

Zur nächsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung hat die SPD-Fraktion mehrere Anträge zur Verbesserung des Bezirkes eingereicht:

Die Anträge sind auf der Antragsübersicht auf unserer Website wiederzufinden.

Die Sitzung findet am Mittwoch, 13. November ab 17:00 Uhr im BVV-Saal im Rathaus Reinickendorf statt und wird auf dem Youtube-Kanal der BVV Reinickendorf übertragen.