von Fraktionsbüro | 22.05.2019 | Angela Budweg, Ersuchen, Marco Käber
Das Bezirksamt wird ersucht, auf der Südseite des Waidmannsluster Damms zwischen der Einmündung Dianastraße und der Artemisstraße das Parken aufzuheben, um die Verkehrssicherheit für Fahrradfahrer zu erhöhen und mehr Raum für das Zufußgehen zu bieten.
von Fraktionsbüro | 22.05.2019 | Angela Budweg, Ersuchen, Marco Käber
Das Bezirksamt wird ersucht, bei baulichen Maßnahmen privater Hauseigentümer – insbesondere im förmlich festgelegten Erhaltungsgebiet „Letteplatz“ – aktiv, z. B. im Rahmen der Bauberatung und auf der Homepage des Bezirkes, auf die aktuellen „Wohnungsmodernisierungsbestimmungen 2018“ hinzuweisen und für die Inanspruchnahme von Fördermitteln zu werben.
von Fraktionsbüro | 3.04.2019 | Angela Budweg, Ersuchen, Marco Käber
Das Bezirksamt wird ersucht, in Zukunft sicherzustellen, dass Veranstaltungen im Fontanehaus im Eingangs- und Innenbereich in jedem Fall barrierefrei zugänglich sind.
von Fraktionsbüro | 3.04.2019 | Angela Budweg, Ersuchen, Marco Käber
Das Bezirksamt wird ersucht, die Sanierung der Innenbereiche des Fontanehauses zu planen und für die notwendige Finanzierung nach geeigneten Fördermitteln zu suchen.
von Fraktionsbüro | 3.04.2019 | Ersuchen, Jutta Küster, Marco Käber
Das Bezirksamt wird ersucht, aufgrund des Zustandes und der starken Nutzungsbeanspruchung die Erneuerung des Kunstrasenplatzes in die Investitionsplanung für das Jahr 2020 aufzunehmen. Eine Prüfung aus Mitteln des Sportstättensanierungsprogramms oder aus SIWANA-Mittelzuteilungen für den Bezirk ist zu prüfen.
von Fraktionsbüro | 3.04.2019 | Ersuchen, Marco Käber, Ulf Wilhelm
Das Bezirksamt wird ersucht, sich für die Erhaltung des für behinderte Menschen wichtigen Hippotherapeutischen Zentrums auf dem Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik einzusetzen und den Reitplatz mit Wald, auch bei einer zukünftigen Bebauung, entsprechend zu sichern.
Begründung: Das hippotherapeutische Angebot hat auf dem Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik eine lange Tradition. Mit Pferden und Ponys können behinderte und schwerbehinderte Menschen durch Reiten unter Betreuung therapiert werden. Die Lage auf dem Klinikgelände ist für behinderte Menschen über den U-Bahnhof barrierefrei unproblematisch erreichbar.