von Fraktionsbüro | 11.11.2015 | Alexander Ewers, Ersuchen, Umwelt, Naturschutz und Grünplanung
Das Bezirksamt wird ersucht, die Türschließanlage am Eingangstor zum Hundegarten in Lübars instand zu setzen sowie eine Anleitung für die Benutzung des Agility Parcours an der Hinweistafel hinzuzufügen. (mehr …)
von Fraktion | 30.10.2015 | Alexander Ewers, Pressemitteilung
Unter dem Motto „Ich bin ansprechbar…starten Sie den Dialog“ lädt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion in der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung und Vorsitzende der SPD-Abteilung Lübars/Waidmannslust/Wittenau, Alexander Ewers, interessierte Bürgerinnen und Bürger zu seiner nächsten kommunalpolitischen Sprechstunde am Dienstag, den 17. November 2015 ein.
Alexander Ewers steht von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr in der Buchhandlung „Leselust“, Waidmannsluster Damm 181 13469 Berlin, für Gespräche zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
von Fraktion | 13.10.2015 | Alexander Ewers, Ersuchen, Umwelt, Naturschutz und Grünplanung
Das Bezirksamt wird ersucht, den Kotbeutelspender am Eingang des Hundegartens am Seggeluchbecken instand zu setzen sowie die Scheibe an der Hinweistafel zu erneuern. Des Weiteren wird das Bezirksamt ersucht zu prüfen, ob eine Erweiterung der Slalom-Anlage des Agility Parcours (z.B. um weitere Stangen) möglich ist. (mehr …)
von Fraktion | 13.10.2015 | Alexander Ewers, Ersuchen, Umwelt, Naturschutz und Grünplanung
Das Bezirksamt wird ersucht, die Türschließanlage am Eingangstor zum Hundegarten in Lübars instand zu setzen sowie eine Anleitung für die Benutzung des Agility Parcours an der Hinweistafel hinzuzufügen. Des Weiteren wird das Bezirksamt ersucht ein wegweisendes Hinweisschild für den Hundegarten Lübars in der Straße Am Freibad bzw. ein Hinweisschild, welches von dieser Straße deutlich zu sehen ist, zu installieren. (mehr …)
von Fraktion | 28.09.2015 | Alexander Ewers, Ersuchen, Umwelt, Naturschutz und Grünplanung
Das Bezirksamt wird ersucht, die Hinweistafeln für die Besucherinnen und Besucher zu erneuern sowie die Brennnesseln im Hundegarten nachhaltig zu entfernen. Des Weiteren wird das Bezirksamt ersucht, beim Eingangstor den Spalt bis zum Boden zu schließen, damit freilaufende Hunde nicht vom Gelände entweichen können. (mehr …)
von Fraktionsbüro | 16.09.2015 | Alexander Ewers, Empfehlung, Jugendhilfe
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich gegenüber den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, frei werdende finanzielle Mittel aus dem Betreuungsgeld für den Ausbau von Betreuungsplätzen in Kindertagesstätten sowie für die Verbesserung der Qualität in den Kindertagesstätten einzusetzen. (mehr …)