von Fraktionsbüro | 17.02.2014 | Gilbert Collé, Pressemitteilung
SPD-Fraktion Reinickendorf freut sich mit dem TSV Wittenau über die Auszeichnung des Vereins mit dem 1. Platz beim „Zukunftspreis des Berliner Sports“
Der TSV Wittenau wurde am vergangenen Donnerstag im Roten Rathaus vom Landessportbund für seine vorbildliche Projektarbeit zur Kinder- und Jugendförderung ausgezeichnet. Konkret gewann der Verein mit seinem im Sommer 2013 neu initiierten Projekt im Marie-Schlei-Haus, einem Flüchtlingsheim in Reinickendorf. Dort bietet der Verein ein kostenfreies Bewegungs- und Sportprogramm für Kinder und Jugendliche an und bietet vor allem den Bewohnern damit Abwechslung im monotonen und schwierigen Alltag. (mehr …)
von Fraktionsbüro | 12.02.2014 | Gilbert Collé, Pressemitteilung
Zum 1. März 2014 wechseln die zwei Bezirksverordneten der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf Sascha Rudloff und Benjamin Adamski von den Piraten in die SPD-Fraktion Reinickendorf. (mehr …)
von Fraktionsbüro | 22.01.2014 | Gilbert Collé, Pressemitteilung
SPD-Fraktion gratuliert ehemaligem Reinickendorfer Bezirksbürgermeister zum Erhalt des Bundesverdienstkreuzes
Die SPD-Fraktion Reinickendorf gratuliert dem ehemaligen Reinickendorfer Bezirksbürgermeister Detlef Dzembritzki zum Erhalt des Bundesverdienstkreuzes. (mehr …)
von Fraktionsbüro | 20.01.2014 | Gilbert Collé, Pressemitteilung
Vom 17. bis zum 19. Januar 2014 fand die Klausurtagung der SPD-Fraktion Reinickendorf statt und stand dieses Mal ganz unter dem Motto „Ausbau der Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerkontakte“. „Die gerade beschlossene Parlamentsreform gibt insbesondere auch den Bezirksfraktionen zusätzliche Möglichkeiten, ihre Arbeit zu intensivieren. Da uns ein Ausbau der Bürgerinformationen und –kontakte sehr wichtig ist, werden wir einen Großteil der zusätzlichen Gelder dazu nutzen, um intensiver mit den Reinickendorfer Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. (mehr …)
von Fraktion | 15.11.2013 | Gilbert Collé, Nachrichten
Politik ist etwas für Erwachsene. Kinder interessieren sich nicht dafür, und sie verstehen auch nichts davon. Wer das glaubt, der hätte am 8. November in die Otfried-Preußler-Grundschule in Heiligensee kommen sollen. Dort wäre er eines Besseren belehrt worden. Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klasse kamen hier mit Reinickendorfer Politikern aus Abgeordnetenhaus und Bezirksverordnetenversammlung zusammen. (mehr …)
von Fraktionsbüro | 28.10.2013 | Bürgerdienste, Ordnung und Verwaltung, Empfehlung, Gilbert Collé
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der BSR dafür einzusetzen, dass die Mülleimer inklusive der Ascheabwurfbehälter an stark frequentierten Bushaltestellen bedarfsgerecht öfter geleert werden. (mehr …)