von Fraktion | 17.09.2015 | Empfehlung, Haushalt, Integration
Die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf von Berlin beschließt:
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, den Betreibern von Flüchtlingseinrichtungen zusätzliche Mittel zweckgebunden für die Betreuung und Integration der in Reinickendorf untergebrachten Flüchtlinge zur Verfügung zu stellen. Dabei sollen insbesondere die pädagogische Betreuung von Kindern und Jugendlichen sowie die Sprachvermittlung in den Einrichtungen im Vordergrund stehen.
von Fraktion | 17.09.2015 | Ersuchen, Haushalt, Integration
Die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf von Berlin beschließt:
Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, die ehrenamtliche Arbeit des Netzwerkes „Willkommen in Reinickendorf“, zum Beispiel durch die Bereitstellung bezirklicher Ressourcen, zu unterstützen.
von Fraktion | 17.09.2015 | Empfehlung, Haushalt, Integration
Die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf von Berlin beschließt:
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich gegenüber dem Senat dafür einzusetzen, dass für die bestehenden und ggf. zukünftig noch einzurichtenden „Willkommensklassen“ an die Bezirke zweckzugewiesene Mittel pro Klasse zur Verfügung gestellt werden. (mehr …)
von Fraktionsbüro | 16.09.2015 | Alexander Ewers, Empfehlung, Integration, Karin Hiller-Ewers
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich gegenüber den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass das Land Berlin dem Beispiel anderer Bundesländer folgt und zukünftig zur Altersbestimmung bei jungen geflüchteten Menschen auf die Begutachtung des Genitalbereiches verzichtet. (mehr …)
von Fraktionsbüro | 16.09.2015 | Alexander Ewers, Ersuchen, Integration, Karin Hiller-Ewers
Das Bezirksamt wird ersucht, die Ausbildungs- und Arbeitsplatzbörse im Internet „Workeer“ (www.workeer.de), die sich speziell an Flüchtlinge und Asylsuchende sowie an deutsche Arbeitgeber wendet, in geeigneter Weise bei Reinickendorfer Arbeitgebern und in den Flüchtlingseinrichtungen bekannt zu machen. (mehr …)
von Fraktionsbüro | 11.03.2015 | Empfehlung, Integration, Karin Hiller-Ewers
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich gegenüber dem Berliner Senat dafür einzusetzen, dass junge Flüchtlinge ohne Schulabschluss beschult werden, auch wenn sie volljährig sind und sich noch im Asylverfahren befinden. (mehr …)