von Fraktionsbüro | 16.12.2014 | Ersuchen, Umwelt, Naturschutz und Grünplanung
Das Bezirksamt wird ersucht, den Wanderweg am Tegeler Fließ – vom Hebewerk an der Autobahn bis zur Egidybrücke- sowohl auf der Tegeler Seite als auch im Hermsdorfer Teil so instand zu setzen, dass auch Rollstuhlfahrer und Benutzer mit Kinderwagen den Weg gefahrfrei nutzen können. (mehr …)
von Fraktionsbüro | 13.10.2014 | Empfehlung, Mary Eisele, Umwelt, Naturschutz und Grünplanung
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass bei der Aufstellung von Glasreycling-Containern in Zukunft möglichst Unterflur-Container verwendet werden, um Lärmbelästigung und Vandalismus zu reduzieren und die Akzeptanz der Glascontainer zu erhöhen. (mehr …)
von Fraktionsbüro | 13.10.2014 | Empfehlung, Umwelt, Naturschutz und Grünplanung
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass Hauptverkehrsstraßen in Reinickendorf, die durch die Forsten führen, mit geeigneten Blaulicht-Reflektoren an den Leitpfosten ausgestattet werden, um das Wild vor herannahenden Autos zu warnen. (mehr …)
von Fraktionsbüro | 13.10.2014 | Große Anfrage, Umwelt, Naturschutz und Grünplanung
- Welche Ergebnisse haben die letzten Feinstaubmessungen der Senatsumweltverwaltung für den Bezirk Reinickendorf erbracht?
- Wie bewertet das Bezirksamt die im „Berliner Atlas der Umweltgerechtigkeit“ veröffentlichten ersten Ergebnisse des Modellvorhabens „Umweltgerechtigkeit im Land Berlin“ für die verschiedenen Reinickendorfer Ortsteile?
- Für welche Bereiche sieht das Bezirksamt eine Handlungsnotwendigkeit und welche Maßnahmen müssen aus der Sicht des Bezirksamtes ergriffen werden, um Belastungen für die Reinickendorfer Bevölkerung zu senken?
(mehr …)
von Fraktionsbüro | 22.09.2014 | Ersuchen, Umwelt, Naturschutz und Grünplanung
Das Bezirksamt wird ersucht, Gelände- bzw. Übersichtspläne an den Eingängen des Freizeitparks Lübars (Alter Bernauer Heerweg und Quickborner Straße) anzubringen, die Reit-, Wander- und Fahrradwege, mit Höhenangaben und Flächennutzung sowie Hinweise zur Familienfarm Lübars ausweisen. (mehr …)
von Fraktionsbüro | 1.09.2014 | Empfehlung, Umwelt, Naturschutz und Grünplanung
Dem Bezirksamt wird empfohlen sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass der Erstellung des Naturschutzkonzeptes für das Vogelschutzgebiet am Flughafensee Tegel und dessen Umsetzung eine höhere Priorität zugeordnet wird. (mehr …)