Gilbert Collé
Bezirksverordneter
Sprecher für Bürgerdienste, Digitalisierung und Verwaltungsmodernisiering
Schulpolitischer Sprecher
E-Mail: gilbert.colle@spd-fraktion-reinickendorf.de
Facebook: https://www.facebook.com/gilbert.colle
Mitglied in den Ausschüssen:
- Ausschuss für Bürgerdienste, Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung
- Ausschuss für Eingaben und Beschwerden (stellv. Ausschussvorsitzender)
- Ausschuss für Geschäftsordnung und Bürgerbeteiligung (stellv. Ausschussvorsitzender)
- Ausschuss für Schule und Facility Management (Schriftführer)

Aktuelles mit Gilbert Collé:
Ersuchen: Wildwuchs auf dem Kirschblütenplatz
Das Bezirksamt wird ersucht, die Bildung von pflanzlichem Wildwuchs auf dem Kirschblütenplatz in Wittenau in diesem Jahr frühzeitig umweltfreundlich und nachhaltig einzudämmen und (z.B. durch Sanierung der Pflasterung) zu vermeiden, dass der Platz an seinen Rändern...
Ersuchen „Ostseebrunnen“ vor dem Rathaus
Das Bezirksamt wird ersucht, den ehemaligen „Ostseebrunnen“ vor dem Rathaus Reinickendorf, der nunmehr seit Jahren als temporäres Blumenbeet genutzt wird, von Beschmierungen zu befreien und zu prüfen, ob die Oberfläche saniert werden kann. Käber, Collé und die übrigen...
Ersuchen: Neue Bänke am Schäfersee
Das Bezirksamt wird ersucht, vier Bänke sowie dazugehörige Abfallbehälter an zentralen, belebten Standorten am Schäfersee als Ersatz für die vier entfernten Bänke im Eingangsbereich (siehe Drs. 958/XX) aufzustellen. Käber, Collé und die übrigen Mitglieder der...
Ersuchen: Rettungsring am Schäfersee
Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob der Rettungsring samt Leiter am Schäfersee an einem Standort unmittelbar am Wasser (z.B. nahe am Bootssteg) angebracht werden kann. Falls der jetzige Standort neben dem „Haus am See“ als alternativlos erachtet werden sollte,...
Ersuchen: Besuchsprogramm für Delegationen aus Partnerstädten
Das Bezirksamt wird ersucht, dafür Sorge zu tragen, dass bei Besuchen von Delegationen aus Reinickendorfer Partnerstädten das Besuchsprogramm so gestaltet wird, dass grundsätzlich bei mindestens einem Programmpunkt eine Begegnung aller Bezirksverordneten mit den...
Grünanlage in Wittenau verschönern
Das Bezirksamt wird ersucht, in der Grünanlage zwischen Oranienburger Straße, Taldorfer Weg, Am Nordgraben und Eichborndamm - die Bänke zu säubern, neu anzustreichen und wieder an ihren angestammten Plätzen zu befestigen, - die Spielgeräte insgesamt zu...
Abfalleimer in Reinickendorf-Ost
Das Bezirksamt wird ersucht, die Aufstellung von zusätzlichen Abfalleimern in Reinickendorf-Ost zu prüfen. Dabei sollten insbesondere neue Standorte in den Bereichen Brusebergpark, rund um den Schäfersee und am Franz-Neumann-Platz in Betracht gezogen werden. Käber,...
Mehr Fahrradabstellplätze für Reinickendorf-Ost
Das Bezirksamt Reinickendorf wird ersucht, im Grünrockweg (am nordöstlichen Ausgang des U-Bahnhof Residenzstraße) zusätzliche Fahrradbügel zu installieren, um die Anzahl der zur Verfügung stehenden Fahrradabstellplätze zu erhöhen. Käber, Collé und die übrigen...
Empfehlung: Waldweg Saatwinkel
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass die Schlaglöcher des Zugangsweges für die DLRG, für den Arbeiter-Samariter-Bund und den Zeltplatz Saatwinkel (Postadresse: Im Jagen 61) beseitigt werden und der Weg wieder...
Empfehlung: Waldweg an der Ruppiner Chaussee
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass der defekte Waldweg als Zugang zur Jugenderholungsstätte Kinderwald an der Ruppiner Chaussee 20-62 wiederhergestellt wird. Käber, Collé und die übrigen Mitglieder der...