von Fraktion | 30.05.2012 | Ersuchen, Gilbert Collé, Kultur
Das Bezirksamt wird ersucht, am Sockel der Figur „Stehender Jüngling“ am Eingang des Rathausneubaus ein Schild anzubringen, das über die Lebensdaten der Künstlerin Lidy von Lüttwitz informiert und auf das im Rathauspark stehende „Mahnmal der Gewalt“ der Künstlerin hinweist. (mehr …)
von Fraktion | 29.02.2012 | Ersuchen, Karin Hiller-Ewers, Kultur, Schule
Die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf von Berlin beschließt:
Das Bezirkssamt wird ersucht, in geeigneter Form zu versuchen (z. B. Aufrufe über Flyer, Medien, Kulturvereine usw.) ehrenamtliche Sprachmittler zu gewinnen, die an Schulen mit einem hohen Anteil an Kindern ohne Deutschkenntnisse zwischen Eltern und Lehrern übersetzen können.
von Fraktion | 22.12.2011 | Empfehlung, Kultur
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich dafür einzusetzen, dass anlässlich des 40. Todestages von Harald Poelchau im Rahmen einer Gedenkveranstaltung an der JVA Tegel eine Gedenktafel errichtet wird. (mehr …)
von Fraktion | 22.12.2011 | Ersuchen, Kultur
Das Bezirksamt wird ersucht, die Wanderausstellung „Kinder haben Rechte“, die von den SJD-Falken 2011 erarbeitet wurde und sich auf die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen bezieht, so bald wie möglich an geeigneter Stelle im Bezirk Reinickendorf zu zeigen. (mehr …)
von Fraktion | 22.12.2011 | Ersuchen, Jutta Küster, Kultur, Schule
Das Bezirksamt wird ersucht, an der im Oktober 2012 stattfindenden „Europäischen Woche der lokalen Demokratie“, die die Sicherung der Menschenrechte auf lokaler Ebene im Fokus hat, mit geeigneten Aktionen und Veranstaltungen teilzunehmen. (mehr …)