Antrag: Tischtennisplatten als Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche in Berlin-Frohnau

3. Mai 2025

Die SPD-Fraktion ersucht das Bezirksamt, die Errichtung von fest installierten Tischtennisplatten unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes auf Frohnauer Plätzen oder Grünflächen für die aktive Freizeitgestaltung von Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen umzusetzen.

Unser stellvertretender Vorsitzender Björn Hawlitschka erklärt zum Antrag: „Warme Temperaturen und schönes Wetter zeigen immer wieder, welch hohen Stellenwert die Frohnauer Plätze für Reinickendorfs und insbesondere Frohnaus Jugend haben. Gerade in den Sommermonaten finden sich ab dem Nachmittag täglich eine Vielzahl Jugendlicher wieder, um das schöne Wetter an der frischen Luft und im Grünen zu verbringen. Doch im Gegensatz zu anderen Orten mit einem ähnlichen Stellenwert für Berlins Jugend (bspw. Mauerpark, Gleisdreieck, Tegeler Malche oder Rathausplatz Hohen Neuendorf) fehlt es den Frohnauer Plätzen an Freizeitangeboten für diese Zielgruppe. Dieses Freizeitangebot können für den Anfang festinstallierte Tischtennisplatten aus Stein sein, welche in einem geeigneten Bereich auf einem der Frohnauer Plätze aufgebaut werden. Diese Investition hat zum Vorteil, dass junge Menschen weiterhin den Aufenthalt und die Atmosphäre an den Frohnauer Plätzen und an der frischen Luft genießen. Des Weiteren sorgen die Tischtennisplatten dafür, dass schon mit einer günstigen Ausrüstung für eine aktive Beschäftigungsmöglichkeit gesorgt ist, welche Jugendliche zudem davon abhalten kann andere, weniger harmlose Dinge zu tun.“

Björn Hawlitschka
© SPD-Fraktion Reinickendorf