Pressemitteilung: Eine saubere Sache!

Pressemitteilung: Eine saubere Sache!

Reinickendorfer unterstützen Putzaktion der SPD-Fraktion in der Freien Scholle, Wittenau und Reinickendorf-Ost

„Hätte nicht gedacht, dass es so viel ist“, staunt Max, 9 Jahre, nachdem er am Mittwochnachmittag der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Reinickendorf geholfen hat, den Steinbergpark von Müll und Unrat zu befreien. So geht es auch dem Fraktionsvorsitzenden Gilbert Collé, der sich bei allen, die in der Freien Scholle, Wittenau und Reinickendorf-Ost mitangepackt haben, bedankt: „Gemeinsam haben wir unsere Parks und Wanderwege verschönert! Danke an alle beteiligten Reinickendorferinnen und Reinickendorf. Jetzt kann der Sommer kommen!“, freut sich Collé.

(mehr …)

Pressemitteilung: „Flüchtlinge und Sportler nicht gegeneinander ausspielen“

SPD-Fraktion Reinickendorf fordert Erhalt des Sportcenters in der Treuenbrietzener Straße im Märkischen Viertel

Die SPD-Fraktion Reinickendorf fordert, die Fläche in der Treuenbrietzener Straße 36 im Märkischen Viertel von der Liste der geplanten Modulbauten zur Flüchtlingsunterbringung zu nehmen und einen anderen Standort in Reinickendorf zu benennen.

(mehr …)

Pressemitteilung: Eine saubere Sache! SPD-Fraktion reinigt Tegeler Fließtal, Steinbergpark und Schäfersee

Pressemitteilung: Eine saubere Sache! SPD-Fraktion reinigt Tegeler Fließtal, Steinbergpark und Schäfersee

muellaktionAm 18. Mai 2016 geht  die SPD-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf mit Kehricht und Schaufel ans Werk:

Der Wanderweg am Tegeler Fließ, der Steinbergpark in Wittenau und der Schäfersee in Reinickendorf-Ost werden von dem Fraktionsvorsitzenden Gilbert Collé sowie den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Ulf Wilhelm und Alexander Ewers von Müll befreit. „Reinickendorf hat mit seinen Grünflächen, Parkanlagen und Spielplätzen viele schöne Orte zu bieten.“, findet Gilbert Collé. „Wir wollen, dass das auch so bleibt.“

(mehr …)

CDU Reinickendorf vertragsbrüchig

Nachwahl eines Stadtrates gescheitert
Die Nachwahl eines Stadtrates für Jugend, Familie und Soziales für den im vergangenen Jahr verstorbenen Andreas Höhne ist am Mittwoch an der Verweigerungshaltung der CDU gescheitert.
Der von der Reinickendorfer SPD nominierte Bezirksverordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Gesundheit und Soziales Marco Käber erhielt in zwei Wahlgängen nicht die erforderliche Mehrheit der Stimmen der Bezirksverordnetenversammlung, in der die CDU mit 27 Stimmen nur eine Stimme unter der absoluten Mehrheit vertreten ist. (mehr …)

Pressemitteilung: Reinickendorf muss sich seiner Verantwortung bei der Flüchtlingsunterbringung stellen!

Turnhallen können nur die letzte Notlösung sein

Zur aktuellen Beschlagnahmung von drei Reinickendorfer Turnhallen als Notunterkünfte für Flüchtlinge erklärt Gilbert Collé, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der BVV Reinickendorf:Die Unterbringung von Flüchtlingen in Turnhallen darf nur die allerletzte Notlösung sein, um Obdachlosigkeit zu verhindern. Nicht nur für die Flüchtlinge ist diese Form der Unterbringung eine hohe Belastung, auch die Einschränkungen für den Schul- und Vereinssport sind auf Dauer gar nicht gut!“ Das LaGeSo und der zuständige Senator für Gesundheit und Soziales Mario Czaja müssen deshalb endlich mittel- und langfristige Konzepte zur Unterbringung von Flüchtlingen vorlegen und umsetzen. (mehr …)