von Fraktionsbüro | 15.04.2021 | Aktuelles, Bezirksverordnete, Drucksachen, Ersuchen, Marco Käber, Sabine Burk
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, bei der Haushaltsplanaufstellung für die nächste Legislaturperiode 2022 und 2023, für die Beratung durch VIOLA von Frauenund ihren Familien, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, das bezirkliche Angebot zu verstärken.
Dazu ist Titel: 68 432 Zuschüsse für besondere soziale Projekte
im Kapitel: 3340 (Geschäftsbereich 4)
um jährlich 40.000 € auf 60.000 € zu erhöhen.
von Fraktionsbüro | 15.04.2021 | Aktuelles, Angela Budweg, Bezirksverordnete, Drucksachen, Ersuchen, Marco Käber
Das Bezirksamt wird ersucht, die große Freifläche im Paul-Witte-Park gegenüber dem Rathaus mit weiteren klimastabilen Bäumen zu bepflanzen. Zudem sollte durch weitere Gehölzpflanzungen die Aufenthaltsqualität des Parks gesteigert werden.
von Fraktionsbüro | 15.04.2021 | Aktuelles, Angela Budweg, Bezirksverordnete, Drucksachen, Ersuchen, Marco Käber
Das Bezirksamt wird ersucht, die Freifläche vor der Jean-Krämer-Schule auch mit klimastabilen Bäumen zu bepflanzen.
von Fraktionsbüro | 15.04.2021 | Aktuelles, Bezirksverordnete, Drucksachen, Ersuchen, Marco Käber, Ulf Wilhelm
Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass bei einer Neubebauung des EKZ Der Clou für eine spätere Abzweigung der U6 zur Urban Tech Republic (UTR) ein ausreichendes Vorratsbauwerk berücksichtigt wird.
von Fraktionsbüro | 15.04.2021 | Aktuelles, Alexander Ewers, Bezirksverordnete, Drucksachen, Ersuchen, Marco Käber
Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, an welchem Standort rund um den Schäfersee in Reinickendorf-Ost die Errichtung eines Skaterparks (nach dem Vorbild des Skaterparks im Märkischen Viertel) realisiert werden kann.
von Fraktionsbüro | 15.04.2021 | Aktuelles, Bezirksverordnete, Drucksachen, Ersuchen, Marco Käber, Stefan Valentin
Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, inwieweit das ehrenamtliche Engagement im Bereich Stadtgrün (z.B. Prost-Baum oder giessdenkiez.de) unterstützt werden kann. Ferner ist zu prüfen, ob eine zentrale Anlaufstelle im Bezirk für alle Bürger machbar ist.