Marco Käber
Fraktionsvorsitzender
Haushaltspolitischer Sprecher
E-Mail: info@spd-fraktion-reinickendorf.de
Mitglied in den Ausschüssen:
- Ausschuss für Geschäftsordnung und Bürgerbeteiligung
- Ausschuss für Haushalt, Gender Budgeting, Personal und Liegenschaften

Aktuelles mit Marco Käber:
Sozialdemokratischer Gruß aus Reinickendorf an die Freunde in Antony in Corona-Zeiten
Jedes Jahr im Herbst findet in Reinickendorfs Partnerstadt Antony der örtliche Wein- und Käsemarkt statt. Dies war stets die Gelegenheit für eine große Reinickendorfer Delegation, die Freunde in Frankreich zu besuchen, miteinander zu sprechen. In diesem Jahr ist...
PM: SPD-Fraktion will Reichskriegsflaggen aus Reinicken-dorf verbannen
Den meisten Reinickendorferinnen und Reinickendorfer werden die schrecklichen Bilder noch lebhaft in Erinnerung sein, wie Ende August Reichsbürger, rechte Verschwörungstheoretiker, aber auch allzu viele sogenannter Corona-Gegner versucht haben, wenige Kilometer von...
Mobiltätshubs – JELBI-Stationen auch in Reinickendorf
Bereits vor einem Jahr endete die Testphase, und die BVG startet ihre Mobilitäts-App JELBI. Neben den Bussen und Bahnen der BVG kann man hier auch Leihfahrräder, E-Tretroller, E-Motoroller, die Shuttle-Services von BerlKönigs sowie vieles mehr suchen und die...
Konzept gegen Vandalismus, Ruhestörung und kriminelle Aktivitäten im Bereich der Greenwichpromenade
Dem Bezirksamt wird empfohlen, gemeinsam mit der Polizei, dem Ordnungsamt und den Parkläufern ein Konzept gegen zunehmenden Vandalismus, Ruhestörungen und kriminelle Aktivitäten im Bereich der Greenwichpromenade zu entwickeln. Begründung: Vandalismus, Ruhestörungen...
Parkläufer an der Greenwichpromenade
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Senatsverwaltungen dafür einzusetzen, dass das Projekt Parkläufer an der Greenwichpromenade, vom Kanonenplatz bis zur Malche, ähnlich wie in den Bezirken Kreuzberg und Schöneberg, auch auf die Nachtstunden...
Barrierefreie Brücke zwischen dem Steinbergpark und der Kleingartenkolonie Steinberg
Das Bezirksamt wird ersucht dafür zu sorgen, dass die Brücke zwischen dem Steinbergpark und der Kleingartenkolonie „Steinberg“ über das alte Gleisbett der Niederbarnimer Eisenbahn zum nächstmöglichen Zeitpunkt barrierefrei gestaltet wird.
Kurt-Schumacher-Denkmal pflegen
Das Bezirksamt wird ersucht, das Kurt-Schumacher-Denkmal am gleichnamigen Platz dauerhaft besser zu pflegen und in einen würdigen, unbeschmierten und nicht überwucherten Zustand zu versetzen.
Mehr Busspuren für Reinickendorf! – Weitere Busspuren im Zusammenhang mit der Ausweitung des 10-Minuten-Grundnetzes nach Nahverkehrsplan prüfen
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Umwelt und Verkehr in Abstimmung mit der BVG dafür einzusetzen, dass überprüft wird, weitere Bussonderfahrstreifen auf Reinickendorfer Hauptstraßen in Hinblick auf die Ausweitung des...
Mobilitätshubs in Reinickendorf 2
Das Bezirksamt wird ersucht, in Zusammenarbeit mit der BVG auf öffentlich gewidmeten Flächen, analog wie am U-Bahnhof Nollendorfplatz,für Mobilitätshubs (JELBI-Stationen) der BVG zur Nutzung anzubieten.
Mobilitätshubs in Reinickendorf
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen (BVG, Wohnungsbaugesellschaften usw.) dafür einzusetzen, dass im Märkischen Viertel, in Tegel und in Reinickendorf, vorzugsweise in der Nähe zu Schnellbahnhöfen, analog wie am U-Bahnhof Prinzenstraße,...