Marco Käber
Fraktionsvorsitzender
Haushaltspolitischer Sprecher
E-Mail: info@spd-fraktion-reinickendorf.de
Mitglied in den Ausschüssen:
- Ausschuss für Geschäftsordnung und Bürgerbeteiligung
- Ausschuss für Haushalt, Gender Budgeting, Personal und Liegenschaften

Aktuelles mit Marco Käber:
SPD-Fraktion treibt die Sanierung und Erneuerung von Sportanlagen in Reinickendorf weiter voran
Für viele Reinickendorferinnen und Reinickendorfer ist Sport der wichtigste Ausgleich zum beruflichen und schulischen Alltag. Er macht Spaß und hält außerdem körperlich und geistig fit. Die SPD-Fraktion setzt daher ihr Programm zur Unterstützung von Sportangeboten und...
Bolzplatz in Wittenau endlich wiederhergerichtet
Mit Freude und Genugtuung hat die SPD-Fraktion unlängst zur Kenntnis genommen, dass der Bolzplatz mit seinen zwei Fußballtoren auf der Grünanlage zwischen Taldorfer Weg und der Straße Am Nordgraben endlich saniert und nunmehr wiedereröffnet worden ist. Damit geht eine...
Initiativen der SPD-Fraktion zum „Ostseebrunnen“ erfolgreich
Bereits im Frühjahr vergangenen Jahres haben die Sozialdemokraten den Ostseebrunnen vor dem Rathaus in den Blick genommen, der vielen Reinickendorferinnen und Reinickendorfern sicher noch in seiner ursprünglichen Form bekannt ist. Seit einiger Zeit jedoch wird er nur...
Ersuchen per Dringlichkeit: Hauptausschuss bei SIWANA-Anmeldungen beim Senat von Berlin beteiligen
Das Bezirksamt wird ersucht, bei der Anmeldung von Maßnahmen für SIWANA beim Senat vorher den Hauptausschuss eigeninitiativ durch eine Ausschussberatung zu beteiligen. Zudem wird das Bezirksamt ersucht, die Mitglieder des Hauptausschusses parallel zu einer Anmeldung...
Ersuchen: Fontane-Haus barrierefrei zugänglich machen
Das Bezirksamt wird ersucht, in Zukunft sicherzustellen, dass Veranstaltungen im Fontanehaus im Eingangs- und Innenbereich in jedem Fall barrierefrei zugänglich sind.
Ersuchen: Fontanehaus auch innen sanieren
Das Bezirksamt wird ersucht, die Sanierung der Innenbereiche des Fontanehauses zu planen und für die notwendige Finanzierung nach geeigneten Fördermitteln zu suchen.
Empfehlung: Masern-Impfpflicht
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass eine Masern-Impflicht für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren eingeführt wird.
Empfehlung: Erneuerung der Laufbahn und der Weitsprunganlagen auf dem Sportplatz Scharnweberstraße
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen für eine Finanzierung der Erneuerung der Laufbahn und der Weitsprunganlagen für die Leichtathletik auf dem Sportplatz Scharnweberstraße/ Uranusweg aus dem Sportstättensanierungsprogramm einzusetzen.
Ersuchen: Erneuerung des Kunstrasenplatzes auf dem Sportplatz Scharnweberstraße/ Uranusweg
Das Bezirksamt wird ersucht, aufgrund des Zustandes und der starken Nutzungsbeanspruchung die Erneuerung des Kunstrasenplatzes in die Investitionsplanung für das Jahr 2020 aufzunehmen. Eine Prüfung aus Mitteln des Sportstättensanierungsprogramms oder aus...
Ersuchen: Hippotherapeutisches Zentrum auf dem Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik erhalten
Das Bezirksamt wird ersucht, sich für die Erhaltung des für behinderte Menschen wichtigen Hippotherapeutischen Zentrums auf dem Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik einzusetzen und den Reitplatz mit Wald, auch bei einer zukünftigen Bebauung, entsprechend zu...