Angela Budweg
Bezirksverordnete
Stadtentwicklungspolitische Sprecherin
E-Mail: angela.budweg@spd-fraktion-reinickendorf.de
Facebook: https://www.facebook.com/angela.budweg
Mitglied in den Ausschüssen:
- Ausschuss für Grünflächen, Umwelt und Natur
- Ausschuss für Stadtentwicklung
- Ausschuss für Verkehr und Tiefbau
- Ausschuss für Schule und Facility Management (stellv. Ausschussmitglied)

Aktuelles mit Angela Budweg:
Ersuchen: Gut Platz nehmen in Reinickendorf-Ost
Das Bezirksamt wird ersucht, die Sitzbänke am Breitkopfbecken und im Klemkepark aufzuarbeiten oder zu ersetzen.
Empfehlung: Ehemaligen Pferdestall der Feuerwache Hermsdorf erhalten
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen nochmals dafür einzusetzen, dass für den unter Denkmalschutz stehenden ehemaligen Pferdestall (Remise) der Feuerwache Hermsdorf ein Nutzungs-, Sanierungs- und Finanzierungskonzept unter Inanspruchnahme...
Ersuchen: Tempo-30-Piktogramme im Öschelbronner Weg
Das Bezirksamt wird ersucht, in der Straße Öschelbronner Weg durch die Anbringung von Tempo-30-Piktogrammen an die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit zu erinnern.
Ersuchen: Mehr Verkehrssicherheit im Waldseeweg
Das Bezirksamt wird ersucht, im Waldseeweg zwischen Berliner Straße und S-Bahnhof Hermsdorf durch geeignete Maßnahmen (z.B. Tempo-30-Markierung, Dialog-Displays oder Ähnliches) an die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit von Tempo 30 zu erinnern. Begründung: Der...
Ersuchen: Verkehrsuntersuchung für den Bereich Lübars und Teile von Waidmannslust
Das Bezirksamt wird ersucht, rechtzeitig vor der geplanten Reaktivierung des Alten Bernauer Heerweges (1. und 2. Bauabschnitt), eine Verkehrsuntersuchung durchzuführen und diese mit den zuständigen Stellen im Bezirksamt Pankow und der Senatsverwaltung für Umwelt,...
PM: Heinsestraße – eine unendliche Geschichte
Regelmäßige Beobachter der Reinickendorfer Bezirkspolitik wissen: Anträge, bei denen der Autoverkehr auch nur geringfügig eingeschränkt werden soll, scheitern in gewohnter Regelmäßigkeit an den Fraktionen von CDU und AfD. Jüngst ließ sich diese Vorgehen im...
Alter Bernauer Heerweg als neue Verbindungsstraße? Die CDU bleibt auf dem Holzweg
Die SPD-Fraktion hat es lange geahnt, die CDU-Fraktion aber bislang abgestritten: In ei-nem aktuellen Antrag der CDU soll das Bezirksamt mit der Prüfung beauftragt werden, den Alten Bernauer Heerweg in Lübars vollständig als Straßenverbindung nach Pankow herzustellen....
Ersuchen per Dringlichkeit: Verkehrsberuhigter Geschäftsbereich Heinsestraße
Das Bezirksamt wird ersucht, die Heinsestraße gemäß § 45 (1) StVO als verkehrsberuhigten Geschäftsbereich auszuweisen und durch entsprechende Beschilderung (VZ 274.1 und 274.2) die Geschwindigkeit auf Tempo 20 zu reduzieren. Gleichzeitig ist die Oberflächengestaltung...
Ersuchen per Dringlichkeit: Regengärten in Reinickendorf
Das Bezirksamt wird ersucht, bei künftigen baulichen Maßnahmen im öffentlichen Raum (Sanierung, Umbau, Neubau von Straßen und Plätzen) mit Pflanzen, Sträuchern und Bäumen bepflanzte Regengärten (bepflanzte Versickerungsmulden) als unterstützendes Element für die...
Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen werden in Planungs- und Entscheidungsprozessen künftig stärker berücksichtigt
Die SPD-Fraktion ist zufrieden: Der Startschuss für die Erstellung eines Aktionsplanes zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Reinickendorf gefallen ist. In den letzten Haushaltsberatungen hatte sich die SPD-Fraktion erfolgreich dafür stark gemacht, dass...