Marco Käber
Fraktionsvorsitzender
Haushaltspolitischer Sprecher
E-Mail: info@spd-fraktion-reinickendorf.de
Mitglied in den Ausschüssen:
- Ausschuss für Geschäftsordnung und Bürgerbeteiligung
- Ausschuss für Haushalt, Gender Budgeting, Personal und Liegenschaften

Aktuelles mit Marco Käber:
Ersuchen: Nachpflanzung von Straßenbäumen am Sportplatz Borsigwalde in der Tietzstraße
Das Bezirksamt wird ersucht, die leeren Baumscheiben in der Tietzstraße vor dem Sportplatz Borsigwalde wieder mit Straßenbäumen zu bepflanzen.
Ersuchen: Stellplätze für Lastenfahrräder in Reinickendorf vorsehen
Das Bezirksamt wird ersucht, in Frohnau und Hermsdorf eine ausreichende Anzahl von Parkplätzen für Lastenfahrräder auf der Fahrbahn anzuordnen. Ebenso sollte am Rathaus Reinickendorf ein Stellplatz angeordnet werden. Begründung: Durch SenUVK wurde mittlerweile eine...
Empfehlung: Fortsetzung der See-Meile prüfen
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass das Angebot des gerade eingestellten Projektes Seemeile in ein Regelangebot der BVG überführt wird. Begründung: Das BVG-Projekt „See-Meile“ war mit 16.000 Fahrgäste bis zum...
Ersuchen: Schulsportanlage Sommerfelder Straße für Vereine öffnen
Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, inwiefern für Sportvereine wie dem SC Borsigwalde Trainingszeiten auf der Schulsportanlage Sommerfelder Straße eingeräumt werden können. Begründung: Der Sportplatz Tietzstraße ist bereits voll durch den SC Borsigwalde ausgenutzt....
Ersuchen: Beidseitig befahrbaren Radweg an der Heiligenseestraße anlegen
Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, inwiefern ab dem Elchdamm bis zum neuen Kreisverkehr an der Hennigsdorfer Straße auf der Trasse der ehemaligen Straßenbahn neben der Fahrbahn ein beidseitig befahrbarer Radweg angelegt werden kann. Begründung:Die...
Autonomes Fahren in Reinickendorf: SPD-Fraktion fordert Fortsetzung des Projekts in Tegel
Der kleine gelbe Bus, der ganz ohne Fahrer einen Sommer lang die Menschen von U-Bahnhof Alt-Tegel zu den Seeterrassen brachte, wurde am 17. Januar eingestellt. Das Projekt „Seemeile“ mit einem autonomen Bus war ein voller Erfolg und erfreute sich großer Beliebtheit...
SPD will bessere Infrastruktur für Radfahrer in Heiligensee
Radweg in der Heiligenseestraße Die SPD-Fraktion Reinickendorf hat in ihrer Januar-Sitzung entschieden, einen Antrag in die BVV einzubringen für einen beidseits befahrbaren Radweg an der Heiligenseestraße. Dadurch werden bereits bestehende Radwege miteinander...
PM: Lässt das Bezirksamt Anwohner im Stich?
Die Cité Guynemer war Thema im letzten Stadtplanungsausschuss der BVV Reinickendorf. Zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner der Siedlung wohnten der Sitzung bei. Die Siedlung Guynemer ist eine ehemalige französische Militärsiedlung, welche seit der Übergabe durch die...
PM: Fragwürdiges Amtsverständnis des Bezirksstadtrats Maack (AfD)
In der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am 15.01.20 ging es hoch her. In einer von den Fraktionen der SPD, der FDP, der Grünen und der Linken eingebrachten Großen Anfrage (Drucksache 2377/XX) wurde darüber diskutiert, ob Herr Maack von...
PM: Großer Andrang in der Sitzung des Verkehrsausschus-ses zum Waldseeviertel
Immer mehr Menschen drängten sich in den Gängen des Reinickendorfer Rathauses. Spontan wurde die Sitzung des Verkehrsausschusses am 09.01.20 in den großen Saal verlegt, in dem sonst die Bezirksverordnetenversammlung tagt. Grund für den großen Andrang war die Teilnahme...