Marco Käber
Fraktionsvorsitzender
Haushaltspolitischer Sprecher
E-Mail: info@spd-fraktion-reinickendorf.de
Mitglied in den Ausschüssen:
- Ausschuss für Geschäftsordnung und Bürgerbeteiligung
- Ausschuss für Haushalt, Gender Budgeting, Personal und Liegenschaften

Aktuelles mit Marco Käber:
Ersuchen: Blumenkübel am Ludolfinger Platz
Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob auf dem öffentlichen Areal vor dem Neubau des Casino-Ensembles am Ludolfinger Platz mit dem Aufstellen von Blumenkübeln zur optischen Auflockerung der Betonflächen beigetragen werden kann.
SPD bringt Inklusion voran!
Die BVV-Fraktion mit gleich 3 Anträgen zur Verbesserung der Situation im Bezirk Die SPD-Fraktion in der BVV hat alle Menschen, die in Reinickendorf wohnen oder hierherkommen, im Blick. Ein immer wiederkehrendes Thema ist die Inklusion und die Ausstattung hierzu im...
Spielplatz zwischen Taldorfer Weg und Am Nordgraben eröffnet
Seit Freitag, den 24. Mai, punkt 11.00 Uhr, kann er wieder benutzt werden, der Spielplatz im Peter-Witte-Park in Wittenau. Das traditionelle Spielgelände, was zuletzt arg verfallen war, ist nun aus dem jahrelangen Dornröschenschlaft erwacht. Rund 300.000 Euro hatte...
Tegeler Abenteuer
Es ist ein halbes Lebensalter her, aber dennoch unvergessen. Als Oberschüler war für uns Tegel ein Stück große, weite Welt. In Freistunden, wo sich die Bus-Heimfahrt kaum lohnte, huschten wir vom Humboldt-Gymnasium rasch durch die offene S-Bahn-Schranke, und von dort...
Ersuchen per Dringlichkeit: Verkehrssicherheit am Waidmannsluster Damm
Das Bezirksamt wird ersucht, auf der Südseite des Waidmannsluster Damms zwischen der Einmündung Dianastraße und der Artemisstraße das Parken aufzuheben, um die Verkehrssicherheit für Fahrradfahrer zu erhöhen und mehr Raum für das Zufußgehen zu bieten.
Empfehlung: Haltestellen des M21 während der Bauarbeiten auf der Oranienburger Straße
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass während der Bauarbeiten an der Oranienburger Straße die Haltestelle des M21 in Richtung Kurt-Schumacher-Platz auch nach der Umleitung des Verkehrs auf die gegenüberliegende...
Empfehlung: Anstaltsfriedhof auf dem KaBoN-Gelände als Gedenkort erhalten
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass bei der Planung zur weiteren Nutzung des derzeit im Eigentum von Vivantes befindlichen ehemaligen KaBoN-Gelände, der Bereich des ehemaligen Anstaltsfriedhofes so abgesichert wird...
Ersuchen: Bezahlbare Wohnungsmodernisierungen
Das Bezirksamt wird ersucht, bei baulichen Maßnahmen privater Hauseigentümer – insbesondere im förmlich festgelegten Erhaltungsgebiet „Letteplatz“ – aktiv, z. B. im Rahmen der Bauberatung und auf der Homepage des Bezirkes, auf die aktuellen...
Gemeinsame Pressemitteilung der Grünen, Linken, SPD und FDP zu Übersichtsflyern für Behindertenparkplätze in Reinickendorf
Übersichtsflyer zu Behindertenparkplätzen stößt auf Widerstand von CDU und AfD Reinickendorf soll ein menschlich zugewandter Bezirk sein, in dem sich auch Menschen mit Behinderung gut zurecht finden können. So in etwa kann man zwei FDP-Anträge für eine...
Halbzeitwahlen in der SPD-Fraktion: Fraktionsvorstand genießt großes Vertrauen
Großes Vertrauen der SPD-Fraktion in ihren Vorsitzenden und ihren Vorstand: diese Woche fanden die turnusgemäßen Neuwahlen bei den Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten zur Mitte der laufenden Legislaturperiode der Bezirksverordnetenversammlung statt. Ohne...