Marco Käber
Fraktionsvorsitzender
Haushaltspolitischer Sprecher
E-Mail: info@spd-fraktion-reinickendorf.de
Mitglied in den Ausschüssen:
- Ausschuss für Geschäftsordnung und Bürgerbeteiligung
- Ausschuss für Haushalt, Gender Budgeting, Personal und Liegenschaften

Aktuelles mit Marco Käber:
Reinickendorfer Zählgemeinschaft geht gestärkt aus Klausur heraus
Am 01. und 02.07.2022 trafen sich die Fraktionen der Reinickendorfer Zählgemeinschaft bestehend aus SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP zu einer Klausurtagung in Erkner. Hervorzuheben ist ein verstärkter Zusammenhalt der Parteien und insbesondere die Unterstützung der...
Geschichtsträchtiger Doppelhaushalt der Zukunftskoalition in Reinickendorf
Zum ersten Mal in der Geschichte Reinickendorfs gestaltet die Zukunftskoalition der Ampelzählgemeinschaft aus SPD, Bündnis 90/Grüne und FDP gemeinsam den Doppelhaushalt 2022/2023. Hierbei stehen folgende neue Akzente im Fokus, für welche zusätzliche Gelder zur...
CDU verhindert Wahl weiterer Stadträte in Reinickendorf
Die SPD-Fraktion in der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung hat mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen, dass es in der letzten Sitzung der Kommunalvertretung am 8. Dezember nicht gelungen ist, das neue Bezirksamt durch die Wahl drei weiterer Stadträte und...
Zukunft vom Einkaufzentrum „Der Clou“ ungewiss
Gewerbemieter informieren! Reinickendorferinnen und Reinickendorfer kennen es: Das Einkaufzentrum „Der Clou“ am Kurt-Schumacher-Platz. Was vielleicht nicht jeder weiß, ist, dass unter den Gewerbetreibenden derzeit große Verunsicherung hinsichtlich der Zukunft des...
Regenbogenfahne in Reinickendorf
Vor dem Rathaus Reinickendorf wurde am Samstag, den 24.06.2021, anlässlich des 43. Christopher Street Day die Regenbogenfahne gehisst. Für die SPD-Fraktion nahmen der Fraktionsvorsitzende Marco Käber sowie der queerpolitische Sprecher Alexander Ewers teil. Bereits...
Ersuchen: Zustand des Kienhorstparks
Das Bezirksamt wird ersucht, den Kienhorstpark wieder in einen ansprechenderen Zustand zu versetzten. Hierbei sind insbesondere die teils verwilderten, beschmierten und beschädigten Bänke zu erneuern, mehr Mülleimer aufzustellen und Beschmierungen, beispielsweise an...
Empfehlung: Möglichkeit für Außenbecken im Parcacelsusbad schaffen
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass im Zuge der Umbaumaßnahmen am Paracelsusbad für den Außenbereich nicht nur ein Anschluss für ein Kinderplanschbecken geplant wird, sondern auch ein Außenbecken für alle...
Ersuchen: Sicher Basketball spielen in der Mittelbruchzeile
Das Bezirksamt wird ersucht, die zu niedrigen Zäune am Basketballplatz in der Mittelbruchzeile auf der Höhe der Häuser 24 bis 28 gegen höhere Zäune auszutauschen, um die Sicherheit der Kinder und des Verkehrs zu erhöhen. Begründung: In der Mittelbruchzeile auf der...
SPD hat Plan für den Ankauf von VONOVIA/Deutsche Wohnen-Wohnungen in Reinickendorf
Die SPD-Fraktion Reinickendorf hat einen Plan für die aus der Fusion von Vonovia und Deutsche Wohnen resultierenden Wohnungen im Bezirk. Davon sollen gerade auch die Gebiete mit Quartiersmanagement (QM) durch starke Wohnungsgesellschaften profitieren. Wie aus den...
PM: Wieder Schwimmen im Tegeler See – Das Strandbad Tegel öffnet im Juni
Nach 5 Jahren Leerstand wird endlich bald wieder Kinderlachen im Strandbad am Tegeler See ertönen. Die SPD-Fraktion Reinickendorf freut sich, dass ab Juni die Tore des Strandbads wieder für die Menschen aus Reinickendorf und aus ganz Berlin geöffnet sein werden. Die...