Nachrichten
Fraktionsmitglieder für Flüchtlingshilfe geehrt
Die beiden Reinickendorfer SPD-Bezirksverordnenten Nicole Borkenhagen und Karin Hiller-Ewers sind für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten bei der Unterstützung von Flüchtlingen vom SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel geehrt worden. Der Parteivorstand der SPD hatte Ende...
SPD-Fraktion macht Schule
Zu einer schulpolitischen Klausurtagung ist die Reinickendorfer SPD-Fraktion am 11. Juli zusammen gekommen. Einen ganzen Tag haben sich die Bezirksverordneten und Bürgerdeputierte, gemeinsam mit den sozialdemokratischen Stadträten und Abgeordneten mit...
Jetzt bewerben: Kiezfonds 2015 in Reinickendorf West und Tegel-Süd
Auf Beschluss der Reinickendorfer BVV werden wird es auch in diesem Jahr in zwei Reinickendorfer Ortsteilen einen Kiezfonds geben, mit dem Projekte von Vereinen, losen und festen lokalen Gruppen gefördert werden können. In Reinickendorf West und Tegel Süd stehen...
„Freitag ab vier sind wir hier“ – Infostandserie wird fortgesetzt
Die Infostandserie "Freitag ab vier sind wir hier" der SPD-Fraktion wird in der Sommersaison 2015 fortgesetzt. An jedem letzten Freitag im Monat wird die Fraktion in einem Reinickendorfer Kiez präsent sein um mit den Reinickendorferinnen und Reinickendorfern ins...
SPD Fraktion Reinickendorf besucht die Flüchtlings-Notunterkunft Heiligensee
Den Valentinstag haben Mitglieder der SPD-Fraktion Reinickendorf und der Reinickendorfer Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen zum Anlass genommen, die Notunterkunft für Flüchtlinge auf dem Gelände des Diakoniezentrums Heiligensee zu besuchen, sich über die Situation...
Im Gespräch mit 500 Bürgern – Neujahrsempfang der SPD
Etwa 500 Reinickendorferinnen und Reinickendorfer sind am 20. Januar der Einladung der SPD-Fraktion und des SPD-Kreisverbandes Reinickendorf zum Neujahrsempfang in den Ernst-Reuter-Saal gefolgt. Eingeladen waren vor allem die Vertreterinnen und Vertreter...
„Nous sommes profondément ébranlés“ – BVV bekundet Solidarität mit Frankreich
Die BVV Reinickendorf hat zu Beginn Ihrer ersten Sitzung im Jahr 2015 den Opfern der Attentate auf die Zeitschrift Charlie Hebdo, ein jüdisches Geschäft und die Ermordung von Polizisiten in Paris mit einer Schweigeminute gedacht. Reinickendorf hat als Bezirk im...
BVV-Sitzung im Internetstream
Im neuen Jahr kommt die BVV Reinickendorf live ins Internet. Mit der ersten Sitzung der BVV am 14. Januar startet der Livestream der BVV-Sitzungen. Auf der Homepage des Bezirks können die Sitzungen der BVV als Bild- und Tonübertragungen verfolgt werden. Die...
Mehr Sauberkeit und schönere Spielplätze: Kinder-BVV
Besser ausgestattete Spielplätze, Rasen statt Beton auf den Bolzplätzen, saubere Grünanlagen, mehr Mitbestimmung in der Schule und eine Anlaufstelle für Kinder bei der Berliner Polizei. Das waren einige der Forderungen, die Schülerinnen und Schüler aus fünften...
Sindbad in der Peter-Witte-Schule – Der bundesweite Vorlesetag
Jedes Jahr am dritten Freitag im November findet der bundesweite Vorlesetag statt. Viele tausende Vorleser, darunter auch Prominente aus Politik, Kultur, Medien und Sport lesen in ganz Deutschland Millionen von Kindern in Schulen, Kindergärten und an anderen Orten...