von Fraktion | 21.11.2014 | Gilbert Collé, Nachrichten
Jedes Jahr am dritten Freitag im November findet der bundesweite Vorlesetag statt. Viele tausende Vorleser, darunter auch Prominente aus Politik, Kultur, Medien und Sport lesen in ganz Deutschland Millionen von Kindern in Schulen, Kindergärten und an anderen Orten vor, um ihnen so das Lesen und ihre Lieblingsgeschichten näher zu bringen. Auch der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Gilbert Collé hat sich in diesem Jahr wieder am Vorlesetag beteiligt. (mehr …)
von Fraktion | 17.11.2012 | Aktuelles, Gilbert Collé, Pressemitteilung, Schule
Bezirksverordnetenversammlung schließt Akteneinsicht zur Peter-Witte-Schule mit kritischer Bewertung der Abläufe ab
Mit den Stimmen aller Fraktionen hat die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am Mittwoch einen Antrag der Fraktionen von SPD und Piraten verabschiedet, der die Abläufe im Bezirksamt bemängelt, die im Juni 2012 zur vorschnellen Entscheidung zur Schließung der Peter-Witte-Schule geführt haben. Gleichzeitig kritisiert die BVV, dass es nicht gelungen ist, die Betroffenen und die zuständigen Gremien vorher zu informieren, und dass die Entscheidung ohne Beteiligung der Gremien der BVV und ohne Beschluss des Bezirksamtes erfolgte. (mehr …)
von Fraktion | 14.11.2012 | Aleksander Dzembritzki, Bauwesen und Stadtplanung, Gilbert Collé, Große Anfrage, Schule
Das Bezirksamt wird um Auskunft gebeten:
- Wie bewertet das Bezirksamt in der Rückschau die Kommunikation zwischen den beteiligten Abteilungen, mit den betroffenen Lehrern, Eltern sowie der Leitung der Schule und den Gremien der BVV, im Zusammenhang mit dem im Juni 2012 verkündeten Beschluss die Schule auslaufen zu lassen? (mehr …)
von Fraktion | 14.11.2012 | Aleksander Dzembritzki, Antrag, Bauwesen und Stadtplanung, Gilbert Collé, Schule
Die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf bemängelt die Abläufe im Bezirksamt Reinickendorf, die im Juni 2012 zur vorschnellen Verkündung des Auslaufens der Peter‐Witte‐Schule geführt haben. (mehr …)
von Fraktion | 30.10.2012 | Aleksander Dzembritzki, Große Anfrage
Das Bezirksamt wird um Auskunft gebeten:
- Welchen Stand haben die Planungen zur Sanierungen der Peter-Witte-Schule?
- Wann und wie soll die Nutzung des 3. Stockwerkes wieder möglich gemacht werden?
- Trifft es zu, dass die ursprünglich mit der Planung beauftragten Unternehmen nicht mehr am Verfahren beteiligt sind? Falls ja, welche Gründe hat dies und welche Folgen ergeben sich daraus?
- Sind die von der Schule benötigten Garderobenschränke inzwischen aufgestellt worden? (mehr …)