Empfehlung: Mehr Abfalleimer in Waidmannslust und Lübars
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen für die Aufstellung zusätzlicher Abfalleimer nördlich des Zabel-Krüger-Damms in Waidmannslust und Lübars einzusetzen.
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen für die Aufstellung zusätzlicher Abfalleimer nördlich des Zabel-Krüger-Damms in Waidmannslust und Lübars einzusetzen.
Das Bezirksamt wird ersucht, die Kosten für die Erstellung eines Gutachtens zur Brücke in der Ernststraße für den Halbmarathon der LG Nord zu übernehmen und mit den verantwortlichen Stellen auf Senatsebene zu klären, ob der Bezirk oder das Land für die Kostenübernahme verantwortlich ist. Auf jeden Fall ist dafür Sorge zu tragen, dass dem Veranstalter diese Kosten nicht berechnet werden.
Das Bezirksamt wird ersucht, die am östlichen Hermsdorfer Bahnhofsplatz neben dem S-Bahneingang stehenden Sitzbänke wiederherzustellen.
Das Bezirksamt wird ersucht, nach dem Vorbild des Spandauer Projektes „Raum für Kinderträume“ ein solches Projekt in Reinickendorf zu initiieren. Dies beinhaltet u.a. die Suche nach Partnern, die Ausrichtung von Spielplatztagen sowie die Suche nach ehrenamtlichen Spielplatzpaten.
SPD-Fraktion fühlt sich bestätigt – Grobscreening-Gutachten empfiehlt Reinickendorf-West und -Ost für vertiefte Betrachtung als Milieuschutzgebiete
Die SPD-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Reinickendorf hatte 2015 durchgesetzt, dass die BVV das Bezirksamt zur Beauftragung eines Grobscreenings für potentielle Milieuschutzgebiete aufforderte. Nun liegt das Ergebnis der Beauftragung vor.
SPD-Fraktion setzt sich für kinderfreundliche Wartebereiche ein
Auf Initiative des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Alexander Ewers bringt die SPD-Fraktion Reinickendorf den Antrag „Kinderfreundliche Wartebereiche im Bezirksamt“ (Drucksache 1283/XIX) in die Bezirksverordnetenversammlung am 08. Juni 2016 ein.