Gerald Walk
Bezirksverordneter
Schul- und Ordnungspolitischer Sprecher
E-Mail: info@spd-fraktion-reinickendorf.de
Mitglied in den Ausschüssen:
- Ausschuss für Mobilität und Tiefbau
- Ausschuss für Ordnung, Umwelt, Grünflächen und Natur
- Ausschuss für Schule und Facility Management

Aktuelles mit Gerald Walk:
Wirtschaftspolitisches Gespräch zum Erhalt der Vielfalt in der Tegeler Markthalle ein Erfolg
SPD-Fraktion will Unterstützung durch ein Netzwerk in Zukunft fortführen Fast jede Reinickendorferin und jeder Reinickendorfer kennt das Tegel-Center mit der Markthalle. Es gibt in Berlin sicherlich um die 40 regionale Einkaufszentren, aber nur in Tegel ist die für...
Wirtschaftspolitik für Reinickendorf – Vielfalt in der Tegeler Markthalle sichern
SPD-Fraktion lädt Betreiberinnen und Betreiber zum Gespräch Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Gerald Walk, lädt alle Handeltreibenden der Markthalle Tegel zum gemeinsamen Zukunftsgespräch ins Rathaus Reinickendorf ein. Für die Sozialdemokraten...
Empfehlung: Die Freiwilligen Feuerwehren stärken
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen im Berliner Senat und bei der Berliner Feuerwehr dafür einzusetzen, dass die Ausrüstung und die Unterbringung der Freiwilligen Feuerwehren in Reinickendorf und insbesondere die Situation der Freiwilligen...
Ersuchen: Kohlendioxid-Mess- und Warngeräte
Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob in allen öffentlichen Versammlungsräumen, Klassenräumen und Gaststätten Kohlendioxid-Mess- und Warngeräte installiert werden können. Käber, Walk und die übrigen Mitglieder der SPD-Fraktion
Gerald Walk wird neues Mitglied im SPD-Fraktionsvorstand
Gerald Walk wurde am 11.06.2018 in der Fraktionssitzung zum neuen stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden gewählt. Der Wechsel im Vorstand wurde notwendig, da Aleksander Dzembritzki sein Amt wegen seiner beruflichen Veränderung als Staatssekretär für Sport vorher...
Ersuchen: Beflaggung öffentlicher Plätze
Das Bezirksamt wird ersucht, bei der Beflaggung im Bereich öffentlicher Plätze - am Beispiel Flaggenmaste am Tegeler Hafen - immer auch die Europafahne zu hissen, z.B. durch die Errichtung jeweils eines weiteren Fahnenmastes. Käber, Walk und die übrigen Mitglieder der...
Ersuchen: Reinigung von ausgewählten Parkanlagen
Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, welche stark genutzten und verschmutzten Grünflächen im Bezirk für das Pilotprojekt „Reinigung von ausgewählten Parkanlagen“ in Frage kommen und im Ergebnis zur Reinigung an die BSR übergeben werden könnten. Käber, Walk und die...
Empfehlung: Kostenlose Sperrmüllabholung
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass innovative Möglichkeiten kostenloser Sperrmüllabholung geschaffen werden. Dabei sollte man sich an früher schon vorhandenen Angeboten (Sperrmüllabholtage in festgelegten...
Empfehlung: Öffnungszeiten der BSR-Recyclinghöfe
Dem Bezirksamt wird empfohlen, die Öffnungszeiten der kostenlosen BSR-Recyclinghöfe in Reinickendorf wochentags verstärkt in den Abendstunden nach 17.00 Uhr auszuweiten und vor allem auch zu überdenken, ob das Angebot am Wochenende verstärkt werden könnte. Käber, Walk...
Empfehlung: Taktung der Fahrzeiten
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass die Ankunfts- und Abfahrtszeiten der S-Bahnen und der den S-Bahnhof Frohnau anfahrenden Buslinien so aufeinander abgestimmt werden, dass die Wartezeiten der Fahrgäste minimiert...