Marco Käber
Fraktionsvorsitzender
Haushaltspolitischer Sprecher
E-Mail: info@spd-fraktion-reinickendorf.de
Mitglied in den Ausschüssen:
- Ausschuss für Geschäftsordnung und Bürgerbeteiligung
- Ausschuss für Haushalt, Gender Budgeting, Personal und Liegenschaften

Aktuelles mit Marco Käber:
Bebauungsplanverfahren Mäckeritzwiesen soll weitergehen
In der Oktober-Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung wurde auf Antrag der SPD-Fraktion beschlossen, dass das Bezirksamt das Bebauungsplanverfahren Mäckeritzwiesen weiterführen soll, ohne auf die endgültige Schließung des Flughafens Tegel zu warten. Bereits im...
Nicole Borkenhagen in den Vorstand der SPD-Fraktion gewählt
Die Reinickendorfer SPD-Fraktion hat Nicole Borkenhagen zur neuen stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Die 50-jährige ist damit Nachfolgerin von Jutta Küster, die in diesem Sommer verstorben war. Nicole Borkenhagen ist Mitarbeiterin in der Senatsverwaltung...
Ersuchen: Unterstützung beim Ausbau der Radinfrastruktur in Reinickendorf durch Grün Berlin infraVelo GmbH prüfen
Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, inwiefern der Rückstau bei der Umsetzung von Radverkehrsmaßnahmen in Reinickendorf aufgrund der bisher gescheiterten Besetzung der beiden Radverkehrsplanerstellen durch Übertragung von einzelnen Projekten an die GB infraVelo GmbH...
Empfehlung: Geschwindigkeitsbegrenzungen der Reginhardstraße
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung (temporäre 30-Zone) in der Reginhardstraße nicht nur direkt vor der dort ansässigen Schule und der Kita gilt, sondern auch auf der kurzen Strecke...
Ersuchen: Sicherer Übergang und eindeutige Parkregelung in der Glienicker Straße
Das Bezirksamt wird ersucht, durch eine Fahrbahnmarkierung oder Ähnliches den Fußgängerüberweg in der Glienicker Straße (abgesenkter Bordstein) in Höhe Hausnummer 4 bzw. 5 freizuhalten, damit mobilitätseingeschränkte Personen den Überweg zum Ärztezentrum sicher nutzen...
Empfehlung: Bessere Sicht an der BAB-Auffahrt Holzhauser Str. für Linksabbieger
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass die Werbetafel 8860 hinter dem kreuzenden Fußweg an der Linksabbiegerspur Richtung Hamburg an einen anderen Standort versetzt wird, so dass der Blick auf den Gegenverkehr der...
Ersuchen: Wochenmärkte mit regionalen Anbietern in Reinickendorf
Das Bezirksamt wird ersucht, ein bzw. mehrere geeignete öffentliche Flächen für Wochenmärkte mit Anbietern von schwerpunktmäßig regional produzierten Lebensmitteln auszuweisen.
Ersuchen: Einrichtung temporärer Spielstraßen
Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, wo in Reinickendorf sogenannte „temporäre Spielstraßen“ (temporäre Vollsperrung der Straße) eingerichtet werden können.
Empfehlung: Bauliche Fahrplanänderungen bei der S-Bahn wieder sehbehindertengerechter auf den Bahnhöfen aushängen
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der S-Bahn Berlin GmbH dafür einzusetzen, dass die Informationen über bauliche Abweichungen wieder in einer für Sehbehinderte einfach lesbaren Darstellungsgröße und Gliederung ausgehangen werden. Begründung: In den vergangenen...
Ersuchen: Mehr Papierkörbe für Reinickendorf
Das Bezirksamt wird ersucht, den Reinickendorfer Bürgerinnen und Bürgern zunächst für die Dauer von einem Jahr auf der Beteiligungsplattform mein.berlin.de die Möglichkeit zu geben, Standorte für neue Papierkörbe im öffentlichen Raum vorzuschlagen. Die Standorte...