Pressemitteilung
Zu wenig Toilettenhäuschen am Tegeler See
SPD-Fraktion will das Notdurft-Problem lösen Der Tegeler See ist der größte See im Berliner Norden und der Zweitgrößte der Stadt insgesamt. Gerade für Reinickendorferinnen und Reinickendorfer ist er eines der, wenn nicht das, beliebteste Naherholungsziel: Mit seinen...
PM: Mehr Taten als Worte – Nach jahrelangem Leerstand ist endlich die Zukunft des Strandbad Tegels gesichert
4 Jahre lang war es still auf dem Gelände des Strandbad Tegels in Reinickendorf. Doch bald wird endlich wieder Kinderlachen das Strandbad am Tegeler See erfüllen und Groß und Klein können den Sommer 2021 mit einer frischen Abkühlung auch im Berliner Norden wieder...
Defekte Gaslaternen in der Jahnstraße müssen ausgetauscht werden
Die Schülerinnen und Schüler in Berlin haben derzeit sechs Wochen frei. Das kann natürlich nur eins bedeuten: Es ist Sommer. Mit der warmen Jahreszeit werden auch die Anwohnerinnen und Anwohner der Jahnstraße ins Hermsdorf mit langen Tagen und kurzen Nächten verwöhnt....
PM: Busnutzer sehen die Rücklichter – Reinickendorf braucht die Verkehrswende im ÖPNV
Reinickendorf ist beim motorisierten Verkehrsanteil in Berlin ganz oben. Leider nicht beim ÖPNV. Ein Bus ersetzt 100 PKW-Fahrten - dies hat sich bis zum Bezirksamt noch nicht herumgesprochen. Weder wird einer der stärksten Umsteigepunkte, nämlich die Haltestellen am...
PM: Schulschwimmen im Bezirk nicht durch längere Sanierung des Paracelsus-Bads gefährden
Die Sanierung des Paracelsus-Bads wird sich wohl bis ins Jahr 2023 ziehen. Die SPD-Fraktion Reinickendorf fordert, dass daraus keine Nachteile für den Schwimmunterricht von Schülerinnen und Schülern im Bezirk entstehen dürfen. Seit Juni 2019 ist das Paracelsus-Bad in...
PM: Neubau von Miet- und insbesondere von geförder-ten Wohnungen in Reinickendorf: Ein Trauerspiel
Bis 2026 sollen von landeseigenen Unternehmen etwas mehr als 60.000 Wohnungen in Berlin entstehen, davon lediglich 2000 für die Bezirke Reinickendorf und Steglitz-Zehlendorf. Jörg Stroedter, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus...
Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen werden in Planungs- und Entscheidungsprozessen künftig stärker berücksichtigt
Die SPD-Fraktion ist zufrieden: Der Startschuss für die Erstellung eines Aktionsplanes zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Reinickendorf gefallen ist. In den letzten Haushaltsberatungen hatte sich die SPD-Fraktion erfolgreich dafür stark gemacht, dass...
Reinickendorfer Ur-Sozialdemokrat gestorben
SPD trauert um Helmut Walz Die Sozialdemokraten im Bezirk trauern um Helmut Walz. Der Reinickendorfer starb am 26. Juni 2020 im Alter von 82 Jahren. Helmut Walz stammte aus einem durch und durch sozialdemokratischen Elternhaus. Seine Mutter Edith Walz gehörte mit...
SPD-Fraktionen aus Reinickendorf und Spandau zu Besuch am Flughafen Tegel
Fast wäre es am vergangenen Wochenende soweit gewesen. Der Flughafen Tegel sollte coronabedingt vorzeitig den Flugbetrieb am 15. Juni einstellen. Anlass genug für die Fraktionsvorsitzenden Christian Hass und Marco Käber zusammen mit der...
Nachnutzung für denkmalgeschütztes Stellwerk in Schönholz
Das 1934 erbaute Brademann-Stellwerk am Nordrand des S-Bahnhofs Schönholz ist denkmalgeschützt. Durch die Umstellung der S25 auf moderne Leit- und Sicherungstechnik verliert das Gebäude allerdings endgültig seine bisher angestammte Funktion. Anlässlich einer Anfrage...