von Fraktionsbüro | 27.02.2013 | Gesundheit und Soziales, Gilbert Collé, Große Anfrage, Integration
Das Bezirksamt wird um Auskunft gebeten:
1. Warum hält das Bezirksamt die Unterbringung von besonders schutzbedürftigen Flüchtlingen im Marie-Schlei-Haus für die Anwohner in diesem Wohngebiet für unzumutbar?
2. Welche Belegungszahl hält das Bezirksamt an diesem Standort für genehmigungsfähig und welche baulichen Maßnahmen sind möglicherweise aus Sicht des Bezirksamtes erforderlich, um die Einrichtung zur geeigneten Unterbringung von Flüchtlingen nutzbar zu machen? (mehr …)
von Fraktion | 22.02.2013 | Gesundheit und Soziales, Gilbert Collé, Integration, Pressemitteilung
Bezirksamt muss Umwandlung des Marie-Schlei-Heims konstruktiv begleiten
Die SPD-Fraktion Reinickendorf bedauert das Ende des Marie-Schlei-Heims als Pflegeeinrichtung für Senioren. Gleichzeitig haben wir Verständnis für die Entscheidung, eine Einrichtung zu schließen, die seit Jahren nicht ausgelastet und damit wirtschaftlich nicht tragfähig war. Das Haus konnte mit seinen Zweibettzimmern die heutigen Wünsche nach Ausstattung und Komfort von Bewohnern und Angehörigen nicht erfüllen. (mehr …)
von Fraktion | 20.02.2013 | Aktuelles, Aleksander Dzembritzki, Gilbert Collé, Pressemitteilung
Am Döllnsee nördlich von Berlin fand vom 15. bis zum 17. Februar die alljährliche Klausurtagung der SPD-Fraktion in der Reinickendorfer BVV. Von Freitagmittag bis Sonntagvormittag kamen die 17 Mitglieder der SPD-Fraktion gemeinsam mit den sozialdemokratischen Stadträten Andreas Höhne und Uwe Brockhausen, sowie den Reinickendorfer Abgeordneten Brigitte Lange, Jörg Stroedter und Thorsten Karge, zu einer intensiven Arbeitssitzung zusammen. (mehr …)
von Fraktion | 12.02.2013 | Bauwesen und Stadtplanung, Gilbert Collé, Pressemitteilung
Der Frohnauer Casinoturm, das Wahrzeichen von Frohnau, verfällt immer mehr. Verschiedene Versuche, das einzigartige, zwischen 1909 und 1910 nach dem Entwurf der Architekten Gustav Hart und Alfred Lesser erbaute Bauwerk vor dem Verfall zu retten, sind in der Vergangenheit leider erfolglos verlaufen. Es fehlte bisher ein überzeugendes und realisierungsfähiges Finanzierungskonzept, das sowohl den denkmalschutzrechtlichen als auch den wirtschaftlichen Aspekten ausreichend Rechnung trägt. Die SPD-Fraktion hat daher nun die Initiative ergriffen und die Stiftung Denkmalschutz Berlin eingeschaltet, damit endlich Bewegung in die Angelegenheit kommt. (mehr …)
von Fraktion | 28.01.2013 | Ersuchen, Gilbert Collé, Kultur, Sabine Burk, Umwelt, Naturschutz und Grünplanung
Das Bezirksamt wird ersucht dafür Sorge zu tragen, dass das Ehrengrab von Marie Schlei auf dem Ev. Martin-Luther-Friedhof in Tegel, anlässlich ihres 30. Todestages in diesem Jahr wieder in einen ansehnlichen Zustand versetzt wird. (mehr …)
von Fraktion | 16.01.2013 | Andreas Höhne, Gilbert Collé, Nachrichten, Uwe Brockhausen

Die SPD Reinickendorf und die SPD-Fraktion in der BVV Reinickendorf haben am 15. Januar zum Neujahrsempfang in den Ernst-Reuter-Saal eingeladen und mehrere Hundert Reinickendorferinnen und Reinickendorfer sind der Einladung gefolgt. (mehr …)