von Fraktionsbüro | 27.02.2013 | Aleksander Dzembritzki, Ersuchen, Schule
Das Bezirksamt wird ersucht, dem unabhängigen Institut für Umweltfragen (UfU) für die Durchführung einer Würdigungsfeier für die am Fifty-Fifty-Projekt beteiligten Reinickendorfer Schulen einen Raum kostenlos zur Verfügung zu stellen. (mehr …)
von Fraktion | 28.01.2013 | Empfehlung, Schule, Stefan Valentin, Wirtschaft
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den Reinickendorfer Wirtschaftsbetrieben für eine Teilnahme an dem Projekt „Berliner Schulpate“ der Handwerkskammer Berlin einzusetzen. (mehr …)
von Fraktion | 12.12.2012 | Aleksander Dzembritzki, Antrag, Haushalt, Schule, Thorsten Koch
Das Bezirksamt wird ersucht, die Konsequenzen, die aus der Entwicklung der Grundschülerzahlen zu ziehen sind, ausführlich in den Gremien innerhalb der BVV und außerhalb (Bezirksschulbeirat) zu diskutieren und diese Gremien – sowie die Schulen der betroffenen Regionen – an der Entscheidungsfindung intensiv zu beteiligen.
Des Weiteren sind für die anstehende Fortschreibung der Investitionsplanung unterschiedliche mögliche Szenarien zu berücksichtigen und dem Haushaltsausschuss der BVV entsprechende alternative Planungen mit Kosteneinschätzung vorzulegen.
von Fraktion | 28.11.2012 | Aleksander Dzembritzki, Ersuchen, Schule
Das Bezirksamt wird ersucht, über den jeweiligen Sanierungsbedarf der sanitären Anlagen an den einzelnen Reinickendorfer Schulen zu berichten und der BVV den Vorschlag einer Prioritätenliste nach Haushaltsjahren zu ihrer Instandsetzung vorzulegen. (mehr …)
von Fraktion | 28.11.2012 | Aleksander Dzembritzki, Große Anfrage, Schule
Das Bezirksamt wird um Auskunft gebeten:
- Wie werden sich die Schülerzahlen an den Reinickendorf Schulen – getrennt nach den Reinickendorfer Schulregionen – in den kommenden fünf Jahren entwickeln? (mehr …)
von Fraktion | 17.11.2012 | Aktuelles, Gilbert Collé, Pressemitteilung, Schule
Bezirksverordnetenversammlung schließt Akteneinsicht zur Peter-Witte-Schule mit kritischer Bewertung der Abläufe ab
Mit den Stimmen aller Fraktionen hat die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am Mittwoch einen Antrag der Fraktionen von SPD und Piraten verabschiedet, der die Abläufe im Bezirksamt bemängelt, die im Juni 2012 zur vorschnellen Entscheidung zur Schließung der Peter-Witte-Schule geführt haben. Gleichzeitig kritisiert die BVV, dass es nicht gelungen ist, die Betroffenen und die zuständigen Gremien vorher zu informieren, und dass die Entscheidung ohne Beteiligung der Gremien der BVV und ohne Beschluss des Bezirksamtes erfolgte. (mehr …)