Stefan Valentin
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Jugendpolitischer Sprecher
E-Mail: stefan.valentin@spd-fraktion-reinickendorf.de
Mitglied in den Ausschüssen:
- Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung (stellv. Vorsitzender)
- Ausschuss für Haushalt, Gender Budgeting, Personal und Liegenschaften (Schriftführer)
- Ausschuss für Partizipation und Integration
- Jugendhilfeausschuss (Ausschussvorsitzender)

Aktuelles mit Stefan Valentin:
Ersuchen per Dringlichkeit: Baustellenampel umpositionieren
Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass die Baustellenampel am Dachsbau Ecke Ruppiner Chaussee um ca. 50m hinter die Tankstelleneinfahrt verlegt wird. Zudem soll ein absolutes Halteverbot im Bereich der S-Bahn Brücke...
Ersuchen per Dringlichkeit: Projektmittelfonds sinnvoll gestalten
Das Bezirksamt wird ersucht, den Projektmittelfonds Schule für das Jahr 2019 unter den Titel „Gewaltprävention an Schule“ zu stellen, damit der Bezirk seine Aufgabe zur Gewaltprävention nochmals herausstellen kann. Begründung: Der Vortrag und die Diskussion im...
Empfehlung: Verkehrssicherheit des Parkplatzes in Heiligense
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich mit dem Betreiber des Parkplatzes Ruppiner Chaussee Ecke Schulzendorfer Straß in Verbindung zu setzen, um die Verkehrsgefährdung durch querende Autos zu verringern. Begründung: Viele Autofahrer benutzen den Parkplatz zum Umfahren...
Empfehlung: Hauptberufliche Stadtjäger
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass bei der nächsten Dienstkräfteanmeldung beim Senator für Finanzen des Landes Berlin 12 Planstellen für hauptberufliche Stadtjäger in der zuständigen Senatsverwaltung geschaffen...
CDU und AfD verhindern im Schulausschuss Abhilfe gegen den Mangel an Sekundarstufe II Plätzen in Reinickendorf
Die Reinickendorfer Schulen sind nicht nur bei den Schülerinnen und Schülern des Bezirks beliebt, sondern haben eine berlinweite Anziehungskraft. Dieser Umstand hat jedoch eine negative Kehrseite. Seit Jahren gibt es in Reinickendorf zu wenig Plätze in der...
Ersuchen: Ausreichende Grundschulversorgung in Waidmannslust sicherstellen
Das Bezirksamt wird ersucht, in der Cité Foch (z.B. Collège Voltaire) eine Fläche als zukünftigen Schulstandort vorzuhalten, die dann im Rahmen eines Bebauungsplanes zu sichern ist. Begründung: Laut aktuellem Schulmonitoring ist in der Region IV (Waidmannslust/Lübars)...
Ersuchen: Erweiterung der Kapazitäten des „Bollerwagens“
Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, inwieweit und unter welchen Voraussetzungen die Kapazitäten des Spielmobils „Bollerwagen“, insbesondere auch für den Bereich der ergänzenden Förderung und Betreuung an Schulen, eingerichtet bzw. erweitert werden können. Käber,...
Mobile Bürgersprechstunde am Infostand in der Heinsestraße mit den Bezirksverordneten Angela Budweg und Stefan Valentin
Die beiden Bezirksverordneten der SPD-Fraktion Angela Budweg, stadtentwicklungspolitische Sprecherin, und Stefan Valentin, schulpolitischer Sprecher, stehen am Samstag, 07.07.2018 von 10-12 Uhr zum Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern bereit. In der mobilen...
Große Anfrage: Anmeldezahlen für das neue Schuljahr
1. Wie sind die Anmeldezahlen beim Erstwunsch für die siebten Klassen an den Reinickendorfer Oberschulen? 2. Wie verhalten sich die Anmeldezahlen zu den jeweiligen Kapazitäten an den Schulen? 3. Wie geht das Bezirksamt mit den Übernachfragen nach bestimmten Schulen...
Dringliche Große Anfrage: Fortführung des Projektmittelfonds Schule
1. Welchen Beitrag wird das Bezirksamt leisten, um den Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung umzusetzen, auch weiterhin Gelder an Schulen durch einen Projektmittelfonds Schule zur Verfügung zu stellen? 2. Teilt das Bezirksamt die Auffassung, dass es möglich sein...