Pressemitteilung
Pressemitteilung: Bewohner der Siedlung Mäckeritzwiesen nicht im Stich lassen
Durch den vielen Regen stand seit Ende Juni die Siedlung Mäckeritzwiesen zum Teil 80 cm tief unter Wasser. Die Bewohner machen sich existentielle Sorgen um ihre Häuser. Die SPD-Fraktion in Reinickendorf fordert, dass die Bürgerinnen und Bürger auf keinen Fall...
Pressemitteilung: SPD-Fraktion sorgt sich um die Zukunft des Projektmittelfonds Schule
Vor 5 Jahren hat die Bezirksverordnetenversammlung in Reinickendorf beschlossen (Drs. 0022/XIX), zusätzlich zum Bezirkshaushalt einen Fonds mit 20.000 Euroeinzusetzen, der den Schulen zu Gute kommt und aus dem sie Geld für Projekte mit etwas größerem einmaligen...
Pressemitteilung: Fließtal-Verbindungsweg in Hermsdorf saniert
Der Verbindungsweg zwischen Alt-Hermsdorf und der Fließtalbrücke nach Waidmannslust ist saniert und wieder sicher begehbar. „Der Weg war im Laufe der Jahre so holprig geworden und an den Seiten abgesackt, dass für ältere Passanten und Personen mit Kinderwagen...
Pressemitteilung: Wartebereiche in Bürgerämtern
Wer ins Bezirksamt kommt, beispielsweise um seinen Reisepass abzuholen, hat sich vielleicht schon mit längeren Wartezeiten abgefunden. Viele sind aber zudem schockiert über die Ausstattung und den Zustand der Wartebereiche in den Reinickendorfer Bürgerämtern: Uralte...
Pressemitteilung: SPD-Fraktion setzt sich für bessere Entwässerung ein
Nach wie vor ist es ein großes Ärgernis, wenn nach großen Regengüssen hohe Wasserlachen stehen und dadurch unter anderem der Verkehr behindert oder gar gefährdet wird. Vor allem die Bürgerinnen und Bürger in Konradshöhe und Heiligensee sind davon betroffen und leiden...
Pressemitteilung: SPD: Bundesteilhabegesetz zügig umsetzen
In der vergangenen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf wurde intensiv über die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes diskutiert. Die SPD-Fraktion sieht die Regelungen des neuen Gesetzes als deutlichen Fortschritt für Menschen mit Behinderung im...
Pressemitteilung: Integrationspreis nach Andreas Höhne benannt
In der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am 12. Juli 2017 wurde die Umbenennung des Integrationspreises nach dem verstorbenen Stadtrat Andreas Höhne beschlossen (Drs. 0458/XX). Die SPD-Fraktion begrüßt es sehr und ist stolz, dass der Preis...
Pressemitteilung: Marco Käber neuer Vorsitzender der SPD-Fraktion in Reinickendorf
Marco Käber ist der neue Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf. Die 13-köpfige Fraktion wählte den 49-Jährigen auf ihrer Sitzung am 05.07.2017 einstimmig. Der Journalist tritt damit die Nachfolge von Thorsten Koch an, der aus...
Pressemitteilung: SPD-Fraktionsvorsitzender Koch gibt sein Amt zurück
Auch der Erste Stellvertreter Walk legt seine Aufgabe nieder In der SPD-Fraktion in der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung kommt es im Juli zu einem Wechsel an der Fraktionsspitze. Der Fraktionsvorsitzende Thorsten Koch zieht sich aus der Spitze der...
Pressemitteilung: Reinickendorfer Helmut Walz mit Verdienstkreuz am Bande durch den Bundespräsidenten geehrt
Der Reinickendorfer Helmut Walz (79) engagiert sich seit 27 Jahren für die Erinnerung an die Opfer der nationalsozialistischen Krieg- und Gewaltherrschaft. Als Vorsitzender des Vereins „Arbeitskreis Politische Bildung, Vergangenheit – Zukunft e. V.“ steht für Herrn...