von Fraktionsbüro | 19.02.2015 | Aktuelles, Gilbert Collé, Karin Hiller-Ewers, Nachrichten, Sabine Burk, Stefan Valentin, Thorsten Koch, Uwe Brockhausen
Den Valentinstag haben Mitglieder der SPD-Fraktion Reinickendorf und der Reinickendorfer Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen zum Anlass genommen, die Notunterkunft für Flüchtlinge auf dem Gelände des Diakoniezentrums Heiligensee zu besuchen, sich über die Situation vor Ort zu informieren und Schokolade, Kaffee und dringend benötigte Prepaid-Karten für den Internet-PC an die Bewohner zu verteilen. In der zur Notunterkunft umfunktionierten Turnhalle wohnen derzeit 60 junge Männer aus verschiedenen Krisenländern wie Syrien, dem Irak, Kosovo und Albanien. (mehr …)
von Fraktion | 4.12.2014 | Empfehlung, Karin Hiller-Ewers, Marco Käber
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich gegenüber dem Vermieter dafür einzusetzen, dass der Mietvertrag des Sozialwarenhauses SoproRo über den 31.03.15 hinaus verlängert wird und das Sozialwarenhaus in seinen angestammten Räumlichkeiten in der Weißen Stadt verbleiben kann.
Darüber hinaus wird das Bezirksamt ersucht, den Träger des Sozialwarenhauses „Sozialprojekt Reinickendorf Ost e.V.“ aktiv bei der Suche nach geeigneten Ersatz-Räumlichkeiten, vorzugsweise in Reinickendorf-Ost, zu unterstützen, sollten die vermittelnden Gespräche mit dem Vermieter keinen Erfolg zeigen. (mehr …)
von Fraktionsbüro | 25.11.2014 | Empfehlung, Gesundheit und Soziales, Karin Hiller-Ewers, Marco Käber
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Senatsverwaltungen dafür einzusetzen, dass Leistungen nach den §§ 4 und 6 AsylbLG für alle Leistungsberechtigten nach§§ 1, 1a AsylbLG durch die Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte in Kooperation mit der GKV analog dem Bremer Modell unbürokratischer und schneller gewährt werden.
(mehr …)
von Fraktionsbüro | 22.09.2014 | Bauwesen und Stadtplanung, Empfehlung, Karin Hiller-Ewers, Sozialraumorinetierung
Dem Bezirksamt wird empfohlen sich bei der zuständigen Senatsverwaltung dafür einzusetzen, die Gebiete rund um den Kurt-Schumacher-Platz in das Programm „Stadtumbau West“ aufzunehmen. (mehr …)
von Fraktionsbüro | 31.03.2014 | Ersuchen, Integration, Karin Hiller-Ewers
Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob das Einrichten eines weiteren interkulturellen Gartens in Reinickendorf möglich ist.
Hierbei soll insbesondere geprüft werden, ob dies in der näheren Umgebung von Flüchtlingseinrichtungen möglich ist.
Das Bezirksamt wird ferner ersucht zu erläutern, in welcher Form eine mögliche Trägerschaft erfolgen kann und mit welchen Kosten das Einrichten verbunden wäre. (mehr …)
von Fraktionsbüro | 31.03.2014 | Ersuchen, Integration, Jutta Küster, Karin Hiller-Ewers, Sport
Das Bezirksamt wird ersucht, die Träger der Flüchtlingseinrichtungen und die Sportvereine im Bezirk dabei zu unterstützen, den Flüchtlingen ein Sportangebot für alle Altersgruppen zu ermöglichen (mehr …)