Gilbert Collé
Bezirksverordneter
Sprecher für Bürgerdienste, Digitalisierung und Verwaltungsmodernisiering
Schulpolitischer Sprecher
E-Mail: gilbert.colle@spd-fraktion-reinickendorf.de
Facebook: https://www.facebook.com/gilbert.colle
Mitglied in den Ausschüssen:
- Ausschuss für Bürgerdienste, Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung
- Ausschuss für Eingaben und Beschwerden (stellv. Ausschussvorsitzender)
- Ausschuss für Geschäftsordnung und Bürgerbeteiligung (stellv. Ausschussvorsitzender)
- Ausschuss für Schule und Facility Management (Schriftführer)

Aktuelles mit Gilbert Collé:
Ausstellung zu Kinder-Rechten im Rathaus
Noch bis zum 30. November ist die Unicef-Ausstellung "Kinder haben Rechte" in der Südgalerie des Rathaus Reinickendorf zu sehen. Bei der offiziellen Erföffnung der Ausstellung präsentierte die Leiterin der Ortsteilgruppe von Unicef Reinickendorf, Frau Marianne Sieber,...
Große Anfrage: Bewertung der vorschnellen Entscheidung zur Schließung der Peter-Witte-Schule
Das Bezirksamt wird um Auskunft gebeten: Wie bewertet das Bezirksamt in der Rückschau die Kommunikation zwischen den beteiligten Abteilungen, mit den betroffenen Lehrern, Eltern sowie der Leitung der Schule und den Gremien der BVV, im Zusammenhang mit dem im Juni 2012...
Antrag: Bewertung der vorschnellen Entscheidung zur Schließung der Peter-Witte-Schule
Die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf bemängelt die Abläufe im Bezirksamt Reinickendorf, die im Juni 2012 zur vorschnellen Verkündung des Auslaufens der Peter‐Witte‐Schule geführt haben. Die BVV kritisiert, dass es nicht gelungen ist, vor dieser Entscheidung...
Ein Wappen für Borsigwalde
In diesem Jahr ist Borsigwalde zum 11. Reinickendorfer Ortsteil geworden. Und wie sich das für einen echten Ortsteil gehört, hat Borsigwalde jetzt auch ein eigenes Wappen. Es besteht aus der stilisierten Darstellung des Rades einer Dampflokomotive und eines...
Neues Schild an der Greenwich-Promenade
Die Greenwich-Promenade in Tegel hat ein neues Schild erhalten. Es ist ein Geschenk der Reinickendorfer Partnerstadt Greenwich. Das Schild musste ausgetauscht werden, weil es nun den Zusatz „Royal Borough of Greenwich“ (königlicher Bezirk ) enthält. Diesen Status hat...
Pressemitteilung: Moderne Arbeitsmethoden und bürgernahe Kommunalpolitik
BVV beschließt Maßnahmen für bessere Mitwirkungsmöglichkeiten der Reinickendorfer Bürgerinnen und Bürger Zu Beginn der Wahlperiode hat die Reinickendorfer BVV einen temporären Ausschuss eingerichtet, der sich mit der Frage beschäftigen sollte, wie die...
Pressemitteilung: Peter-Witte-Schule bleibt erhalten – Bezirksamt muss Vorgehen kritisch aufarbeiten!
„Das ist ein guter Tag für die Peter-Witte-Grundschule“ freut sich der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Gilbert Collé, über die Nachricht, dass das Schulgebäude der Peter-Witte-Schule jetzt doch nicht aus Brandschutzgründen geschlossen werden muss. Die kritischen...
Empfehlung: Keine Aufweichung des Nachtflugverbotes TXL
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich mit Nachdruck bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass keine Aufweichung des geltenden Nachtflugverbotes am Flughafen Tegel zugelassen wird. Stephan Schmidt, Gilbert Collé, Anke Petters, Benjamin Adamski und die übrigen...
Ersuchen: Hinweis auf Lidy von Lüttwitz
Das Bezirksamt wird ersucht, am Sockel der Figur "Stehender Jüngling" am Eingang des Rathausneubaus ein Schild anzubringen, das über die Lebensdaten der Künstlerin Lidy von Lüttwitz informiert und auf das im Rathauspark stehende "Mahnmal der Gewalt" der...
Pressemitteilung: Mehr Aufmerksamkeit für die Cité Foch
SPD-Fraktion Reinickendorf fordert Bezirksamt auf, sich intensiver um die ehemalige französische Siedlung in Wittenau zu kümmern. Die SPD-Fraktion in der BVV Reinickendorf begrüßt, dass das Bezirksamt Reinickendorf jetzt endlich gegen Maßnahmen gegen die untragbaren...