Karin Hiller-Ewers
Bezirksverordnete
Sozialpolitische Sprecherin
Integrationspolitische Sprecherin
E-Mail: karin.hiller-ewers@spd-fraktion-reinickendorf.de
Facebook: https://www.facebook.com/karin.hillerewers
Mitglied in den Ausschüssen:
- Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung
- Ausschuss für Haushalt, Gender Budgeting, Personal und Liegenschaften
- Ausschuss für Partizipation und Integration

Aktuelles mit Karin Hiller-Ewers:
Empfehlung: Gesundheitskarte nach dem Bremer Modell
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Senatsverwaltungen dafür einzusetzen, dass Leistungen nach den §§ 4 und 6 AsylbLG für alle Leistungsberechtigten nach§§ 1, 1a AsylbLG durch die Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte in Kooperation mit...
Empfehlung: Programm Stadtumbau West für das Umfeld des Flughafens Tegel
Dem Bezirksamt wird empfohlen sich bei der zuständigen Senatsverwaltung dafür einzusetzen, die Gebiete rund um den Kurt-Schumacher-Platz in das Programm „Stadtumbau West“ aufzunehmen. Begründung: Mit der Schließung von TXL werden die Pläne zur Nachnutzung des Geländes...
Ersuchen: Interkultureller Garten in Reinickendorf
Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob das Einrichten eines weiteren interkulturellen Gartens in Reinickendorf möglich ist. Hierbei soll insbesondere geprüft werden, ob dies in der näheren Umgebung von Flüchtlingseinrichtungen möglich ist. Das Bezirksamt wird...
Ersuchen: Sportangebote für Flüchtlinge im Bezirk Reinickendorf
Das Bezirksamt wird ersucht, die Träger der Flüchtlingseinrichtungen und die Sportvereine im Bezirk dabei zu unterstützen, den Flüchtlingen ein Sportangebot für alle Altersgruppen zu ermöglichen und zusammen mit den Trägern, den Reinickendorfer Sportvereinen und dem...
Große Anfrage: Kommunale Integrationsarbeit
1) Welche Maßnahmen hat das Bezirksamt in den vergangenen Jahren ergriffen, um eine interkulturelle Öffnung der Bezirksverwaltung und eine Stärkung der interkulturellen Kompetenz der MitarbeiterInnen im Bezirksamt zu erreichen? 2) Wie viele Menschen mit...
Ersuchen: Quartiersmanagement für Reinickendorf-West
Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob Restmittel aus den Kiezfonds für die Vorbereitung eines Quartiersmanagements in Reinickendorf-West verwendet werden können. Gilbert Collé, Karin Hiller-Ewers sowie die übrigen Mitglieder der SPD-Fraktion
Empfehlung: Kinderärztliche Versorgung am Humboldt-Krankenhaus
Dem Bezirkssamt wird empfohlen, sich bei der zuständigen Senatsverwaltung für eine kinderärztliche Versorgung mit neonatologischem Schwerpunkt durch den Aufbau bzw. die Einrichtung einer kinderärztlichen Praxis im Bereich der Geburtsmedizin am Humboldt-Klinikum...
Pressemitteilung: SPD-Fraktion Reinickendorf besucht Marie-Schlei-Haus
Am Freitag, den 17. Mai 2013 hat die SPD-Fraktion Reinickendorf das Marie-Schlei-Haus besucht, um sich einen Eindruck über die derzeitige Wohnsituation der Flüchtlinge zu machen. In einem sehr interessanten Gespräch informierten Herr Nowack, Kreisvorsitzender der AWO...
Pressemitteilung: SPD-Fraktion begrüßt Reinickendorfer Integrationsbeauftragten
Die SPD-Fraktion in der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung begrüßt, dass es seit dem 7. November mit Oliver Rabitsch nun endlich auch in Reinickendorf einen bezirklichen Integrationsbeauftragten gibt. Dazu erklärt die Vorsitzende des Integrationsausschusses...
Empfehlung: Flüchtlingsunterbringung in Reinickendorf
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Senatsverwaltungen dafür einzusetzen, dass zeitnah eine gesamtstädtische Lösung für die Erstunterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen, die alle Bezirke mit einbezieht, entwickelt wird. Dabei soll durch den...