Gilbert Collé
Bezirksverordneter
Sprecher für Bürgerdienste, Digitalisierung und Verwaltungsmodernisiering
Schulpolitischer Sprecher
E-Mail: gilbert.colle@spd-fraktion-reinickendorf.de
Facebook: https://www.facebook.com/gilbert.colle
Mitglied in den Ausschüssen:
- Ausschuss für Bürgerdienste, Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung
- Ausschuss für Eingaben und Beschwerden (stellv. Ausschussvorsitzender)
- Ausschuss für Geschäftsordnung und Bürgerbeteiligung (stellv. Ausschussvorsitzender)
- Ausschuss für Schule und Facility Management (Schriftführer)

Aktuelles mit Gilbert Collé:
Große Anfrage: Grundschulplanung Märkisches Viertel
Das Bezirksamt wird um Auskunft gebeten: 1.Welche Erkenntnisse zur Grundschulplanung hat das Bezirksamt aus der Vorstellungsrunde der Einrichtungen im Rahmen der Schulausschusssitzung am 07.03.2013 gewonnen? 2.Welche der in der Drucksachen 0213/XIX-01 genannten neun...
Entschließungsantrag: Nachnutzung des Marie-Schlei-Haus
Das Bezirksamt wird ersucht, gemeinsam mit dem zuständigen Senator für Gesundheit und Soziales, Herrn Czaja, und der Arbeiterwohlfahrt Mitte eine Bürgerversammlung zur geplanten Nutzung des Marie-Schlei-Hauses als Flüchtlingsunterkunft durchzuführen. Damit sollen dem...
Große Anfrage: Umwandlung des Marie-Schlei-Hauses in eine Flüchtlingseinrichtung
Das Bezirksamt wird um Auskunft gebeten: 1. Warum hält das Bezirksamt die Unterbringung von besonders schutzbedürftigen Flüchtlingen im Marie-Schlei-Haus für die Anwohner in diesem Wohngebiet für unzumutbar? 2. Welche Belegungszahl hält das Bezirksamt an diesem...
Pressemitteilung: Reinickendorf darf sich bei der Unterbringung von Flüchtlingen nicht verweigern
Bezirksamt muss Umwandlung des Marie-Schlei-Heims konstruktiv begleiten Die SPD-Fraktion Reinickendorf bedauert das Ende des Marie-Schlei-Heims als Pflegeeinrichtung für Senioren. Gleichzeitig haben wir Verständnis für die Entscheidung, eine Einrichtung zu schließen,...
Erfolgreiche Klausurtagung der SPD-Fraktion mit Michael Müller
Am Döllnsee nördlich von Berlin fand vom 15. bis zum 17. Februar die alljährliche Klausurtagung der SPD-Fraktion in der Reinickendorfer BVV. Von Freitagmittag bis Sonntagvormittag kamen die 17 Mitglieder der SPD-Fraktion gemeinsam mit den sozialdemokratischen...
Pressemitteilung: SPD-Fraktion stößt Rettungsinitiative für den Frohnauer Casinoturm an
Der Frohnauer Casinoturm, das Wahrzeichen von Frohnau, verfällt immer mehr. Verschiedene Versuche, das einzigartige, zwischen 1909 und 1910 nach dem Entwurf der Architekten Gustav Hart und Alfred Lesser erbaute Bauwerk vor dem Verfall zu retten, sind in der...
Ersuchen: Ehrengrab von Marie Schlei in ansehnlichen Zustand versetzen
Das Bezirksamt wird ersucht dafür Sorge zu tragen, dass das Ehrengrab von Marie Schlei auf dem Ev. Martin-Luther-Friedhof in Tegel, anlässlich ihres 30. Todestages in diesem Jahr wieder in einen ansehnlichen Zustand versetzt wird. Gilbert Collé, Sabine Burk sowie die...
SPD feiert Neujahrsempfang mit über 400 Reinickendorferinnen und Reinickendorfern
Die SPD Reinickendorf und die SPD-Fraktion in der BVV Reinickendorf haben am 15. Januar zum Neujahrsempfang in den Ernst-Reuter-Saal eingeladen und mehrere Hundert Reinickendorferinnen und Reinickendorfer sind der Einladung gefolgt. Dort konnten sie nicht nur mit den...
Pressemitteilung: Flüchtlinge als Menschen sehen
SPD-Fraktion Reinickendorf fordert Berliner Gesamtkonzept zur Unterbringung von Flüchtlingen Für die steigende Zahl von Flüchtlingen und Asylbewerbern, die Berlin zurzeit erreichen, müssen angemessene Unterkünfte zur Verfügung gestellt werden. „Daran muss auch der...
Pressemitteilung: BVV Reinickendorf kritisiert Bezirksamt
Bezirksverordnetenversammlung schließt Akteneinsicht zur Peter-Witte-Schule mit kritischer Bewertung der Abläufe ab Mit den Stimmen aller Fraktionen hat die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am Mittwoch einen Antrag der Fraktionen von SPD und Piraten...