Klaus Teller
Bezirksverordneter
Verkehrspolitischer Sprecher
E-Mail: info@spd-fraktion-reinickendorf.de
Mitglied in den Ausschüssen:
- Ausschuss für Kultur und Weiterbildung (Ausschussvorsitzender)
- Ausschuss für Mobilität und Tiefbau
- Ausschuss für Stadtentwicklung (stellv. Schriftführer)

Aktuelles mit Klaus Teller:
SPD-Fraktion Reinickendorf beim Förderpreis Junge Kunst 2022
Die SPD-Fraktion Reinickendorf war bei der Ausstellungseröffnung des Förderpreises Junge Kunst 2022 am 01. September in der Rathaus-Gallerie Reinickendorf vor Ort. Die Ausstellung wurde durch den Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen eröffnet.Es kam am selbigen Abend...
Kultur in Reinickendorf wird zukünftig sichtbarer
Aus Gesprächen mit Kulturschaffenden entstand der Wunsch nach mehr Vernetzung und Austausch. Diesem Wunsch kamen die Bezirksverordneten der SPD-Fraktion in Reinickendorf, Dagmar Röpke (kulturpolitische Sprecherin der Fraktion) und Klaus Teller (Vorsitzender des...
Empfehlung: Fußgängerüberweg über die Veitstraße zur Schulwegsicherung
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass ein Fußgängerüberweg zur Schulwegsicherung über die Veitstraße auf der Höhe der Treskowstraße angeordnet wird.
Ersuchen: Parkraummanagement für Alt-Tegel
Das Bezirksamt wird ersucht, nach dem Vorbild von Wien und München eine räumlich differenzierte und vertiefte Studie zur Parksituation im Bereich Alt-Tegel (zwischen Wilkestraße, Buddestraße, Veitstraße und Eisenhammerweg) als Grundlage für weitere Entscheidungen der...
Ersuchen: Dialog-Displays im Öschelbronner Weg
Das Bezirksamt wird ersucht, die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h im Öschelbronner Weg verstärkt durch den Einsatz von sogenannten Dialog-Displays zu überprüfen.
Empfehlung per Dringlichkeit: Buslinie zum Strandbad Tegel
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass das Strandband Tegel in der Sommersaison durch eine Buslinie an den ÖPNV angeschlossen wird.
Ersuchen: Bürgersteig in der Ruppiner Chaussee 289
Das Bezirksamt wird ersucht, die Situation auf dem Bürgersteig vor der Ruppiner Chaussee 289 so zu gestalten, dass die Fußgänger nicht durch wendende oder auf den Bürgersteig auffahrende Kraftfahrzeuge gefährdet werden.
PM: Verkehrssicherheit beginnt vor der Haustür
Die SPD-Fraktion Reinickendorf startet mit einer Initiative zur Verkehrssicherheit in Parks, auf Bürgersteigen und Radwegen In einem Antrag in der nächsten Bezirksverordnetenversammlung fordert die SPD-Fraktion Reinickendorf, dass im Bereich Ruppiner Chaussee 289...
Ersuchen: Barrierefreier Kartendienst
Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob durch das Vermessungsamt, ggf. in Kooperation mit CityLAB, auch für den Bezirk Reinickendorf ein Kartendienst angeboten werden kann, der alle barrierefreien Wege anzeigt.
Empfehlung: Unterstellgelegenheit am Waidmannluster Damm 149
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass am Waidmannsluster Damm 149 in Richtung Tegel, an der Bushaltestelle der Linie 222, eine Unterstellgelegenheit installiert wird.