Nicole Borkenhagen
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Sportpolitische Sprecherin
E-Mail: nicole.borkenhagen@spd-fraktion-reinickendorf.de
Mitglied in den Ausschüssen:
- Ausschuss für Sport (stellv. Ausschussvorsitzende)
- Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus (stellv. Ausschussvorsitzende)
- Ausschuss für Kultur und Weiterbildung (stellv. Schriftführerin)
- Vorstand der BVV (Schriftführerin)

Aktuelles mit Nicole Borkenhagen:
SPD-Fraktion bei der Touren Segler Vereinigung e.V.
Vergangenes Wochenende war die stellvertretende Vorsitzende und sportpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Nicole Borkenhagen, bei der Touren Segler Vereinigung e.V. zu Gast. Nach dem Motto "Zwei Achten um unsere Inseln" konnte Frau Borkenhagen im Gespräch mit...
SPD-Fraktion Reinickendorf bei der Eröffnung der Ausstellung „700 Jahre Tegel“
Tegel, einer der Ortsteile Reinickendorfs, feiert in diesem Jahr das 700-jährige Bestehen. Zur langen Geschichte Tegels wurde heute in den Hallen Am Borsigturm die Ausstellung "700 Jahre Tegel" eröffnet. Die Bezirksverordneten der SPD-Fraktion Reinickendorf...
SPD-Fraktion Reinickendorf beim Sommerfest von Centre Bagatelle e.V.
Die SPD-Fraktion Reinickendorf war am 21. August beim Sommerfest des Kunstvereins und Kulturhauses Centre Bagatelle e.V. vertreten. Der Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen eröffnete gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Kunstvereines, Emmanuel Bourdin, das Sommerfest....
SPD-Fraktion nahm am parlamentarischen Abend der Initiative mehrwert Berlin teil.
Am 17. August 2022 nahmen die stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Nicole Borkenhagen, sowie der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, Ulf Wilhelm für die SPD-Fraktion Reinickendorf nach 3-jähriger corona-bedingter Pause am parlamentarischen Abend der Initiative...
SPD-Fraktion Reinickendorf bei der 12. GWG-Open
Die SPD-Fraktion Reinickendorf war bei der 12. GWG-Open, einem Tennisturnier des TC GWG 1919 Tegel, vor Ort. Das Turnier fand vom 01. August bis zum 6. August 2022 in mehreren Konkurrenzen statt: HE (Herren) über 30 Jahren, HE50, HE65 und HE70. In mehreren...
SPD-Fraktion beim Nationalfeiertag von Peru
Im ICD House of Arts and Cultures, Soltauerstr. 18-22, 13509 Berlin, wurde am 30.07.2022 der Nationalfeiertag Perus gefeiert. Nicht nur Peruaner waren zum Nationalfeiertag eingeladen. Mit einer gemeinnützigen Fiesta soll eine Brücke zwischen den Kontinenten...
Besuch der Senioren EM im Bowling in den Hallen am Borsigturm
Senior Bowler (Ü50) aus ganz Europa (24 Länder)- u.a. Deutschland, Island, Schweiz, Polen, Litauen, Israel, Belgien, Dänemark, Italien, Frankreich .... und dem Bowlingland Finnland spielten in Berlin um die Europameisterschaft.Im Bowl Play in den Hallen am...
Empfehlung: Gelände an dem Bahndamm zwischen dem S-Bahnhof Eichborndamm bis zur Bahnunterführung von der Ecke Soltauer Str. / Innungsstraße in einen sauberen Zustand versetzen
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass das Gelände an dem Bahndamm zwischen dem S-Bahnhof Eichborndamm bis zur Bahnunterführung von der Ecke Soltauer Str. / Innungsstraße auf die Wittestraße wieder in einen sauberen...
Empfehlung: Barrierefreie S-Bahnunterführung
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, die S-Bahnunterführung von der Ecke Soltauer Str. / Innungsstraße auf die Wittestraße barrierefrei zu gestalten.
Ersuchen: Schulsportanlage Sommerfelder Straße für Vereine öffnen
Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, inwiefern für Sportvereine wie dem SC Borsigwalde Trainingszeiten auf der Schulsportanlage Sommerfelder Straße eingeräumt werden können. Begründung: Der Sportplatz Tietzstraße ist bereits voll durch den SC Borsigwalde ausgenutzt....