Gilbert Collé
Bezirksverordneter
Sprecher für Bürgerdienste, Digitalisierung und Verwaltungsmodernisiering
Schulpolitischer Sprecher
E-Mail: gilbert.colle@spd-fraktion-reinickendorf.de
Facebook: https://www.facebook.com/gilbert.colle
Mitglied in den Ausschüssen:
- Ausschuss für Bürgerdienste, Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung
- Ausschuss für Eingaben und Beschwerden (stellv. Ausschussvorsitzender)
- Ausschuss für Geschäftsordnung und Bürgerbeteiligung (stellv. Ausschussvorsitzender)
- Ausschuss für Schule und Facility Management (Schriftführer)

Aktuelles mit Gilbert Collé:
SPD-Fraktion Reinickendorf beim Tag des offenen Rathauses 2023
Am vergangenen Samstag, den 23. September, öffnete das Rathaus Reinickendorf seine Türen für die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen des „Tages des offenen Rathauses“. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, die vielfältige Arbeit der Ämter, Beauftragten...
SPD-Fraktion Reinickendorf stimmt Doppelhaushalt für die Jahre 2024/25 zu – Wir übernehmen Verantwortung für den Bezirk
In der gestrigen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung von Reinickendorf ist der im Ausschuss für Haushalt, Gender Budgeting, Personal und Liegenschaften gemeinsam aufgestellte Entwurf des Haushaltsplans für die Jahre 2024 und 2025 von den Fraktionen CDU und SPD...
SPD-Fraktion beim Infostand in Tegel
"Freitags ab vier sind wir hier! Wir tingeln durch Reinickendorf" - eine Tradition, die wir wieder innerhalb der SPD-Fraktion aufleben lassen wollen. Am gestrigen Freitag war die SPD-Fraktion in der BVV Reinickendorf in Alt-Tegel von 16:00-18:00 präsent und hat...
SPD-Fraktion Reinickendorf beim Stadtteiltag von Bettina König (MdA)
Die SPD-Fraktion Reinickendorf legt großen Wert auf Gespräche mit den Bürgern vor Ort. Beim Stadtteiltag von Bettina König (SPD), der Wahlkreisabgeordneten für Reinickendorf-Ost, waren am 13. Oktober mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden, Karin Hiller-Ewers,...
SPD-Fraktion Reinickendorf beim Tag des offenen Rathauses
Am Samstag, dem 17. September, fand in unserem schönen Reinickendorf der Tag des offenen Rathauses statt. Die verschiedensten Ämter und Beauftragten, die BVV-Fraktionen, das Büro für Bürgerbeteiligung und viele mehr haben sich und ihre Arbeit vorgestellt. Die...
Ersuchen: Pfützenbildung am Falkenplatz
Das Bezirksamt wird ersucht, das Gelände der Einmündung des Fußweges vom Falkenplatz auf die Rabenhorststraße so anzugleichen, dass eine längerfristige Pfützenbildung auf diesem wichtigen Durchgangsweg künftig vermieden wird.
Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung beschließt Haushalt für die nächsten zwei Jahre
Trotz schwieriger Mehrheitsverhältnisse mit sechs Fraktionen im Bezirksparlament konnte soeben der Doppelhaushalt 2020/2021 im Konsens der demokratischen Fraktionen beschlossen werden. Der diesjährige Bezirkshaushalt umfasst rund 690 Millionen Euro. Er weist dabei...
Halbzeitwahlen in der SPD-Fraktion: Fraktionsvorstand genießt großes Vertrauen
Großes Vertrauen der SPD-Fraktion in ihren Vorsitzenden und ihren Vorstand: diese Woche fanden die turnusgemäßen Neuwahlen bei den Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten zur Mitte der laufenden Legislaturperiode der Bezirksverordnetenversammlung statt. Ohne...
SPD-Anfrage trägt Früchte
BVV bringt Kiez-Fonds endlich auf den Weg Die Bezirksverordnetenversammlung hat auf ihrer letzten Sitzung die Modalitäten beschlossen, mit der die Mittel aus dem sogenannten Kiez-Fonds an Initiativen aus der Reinickendorfer Bevölkerung weitergegeben werden sollen....
Ersuchen: Verkehrsberuhigung an der Mittelbruchzeile durchsetzen
Das Bezirksamt wird ersucht, die Empfehlungen der örtlichen Polizeidienststelle zur Durchsetzung der Verkehrsberuhigung an der Mittelbruchzeile zügig umzusetzen. Insbesondere sollte der Vorschlag aufgegriffen werden, durch das Aufstellen von größeren Blumenkübeln eine...