Pressemitteilung
PM: Farbensymbolik wichtiger als Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen im Bezirksamt Reinickendorf?
Das Bezirksamt Reinickendorf hat am 11. Dezember vor dem Rathaus Reinickendorf eine orangene Bank als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen aufgestellt. Laut Pressemitteilung des Bezirksamtes ist die Aktion an die internationale Kampagne „Orange the World“...
PM: Schulbau gegen Jugendarbeit im Bezirk? – Stadtrat Muschner (CDU) schweigt
Während der Dezember-Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf wurden die Themen Schulbau und Jugendarbeit im Bezirk breit diskutiert. Der vom Jugendhilfeausschuss initiierte Antrag „Jugendarbeit im Haus der Jugend erhalten“ hat das Ziel, den Standort...
Trauer um ehemaligen Bezirksverordnetenvorsteher Dr. Hinrich Lühmann
Die sozialdemokratische Fraktion in der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung verneigt sich vor einem verdienten Pädagogen, einem originellen Autor und Kommunalpolitiker. In den 70er Jahren engagierter Sozialdemokrat, später parteiloser Bezirksverordneter auf...
Trauer um ehemalige Bezirksbürgermeisterin Marlies Wanjura
Mit Trauer haben wir vom Tod der ehemaligen Reinickendorfer Bezirksbürgermeisterin Marlies Wanjura (CDU) erfahren. Sie prägte lange Jahre, auch mit parteiübergreifender Politik, die Geschicke des Bezirks. "Als ehemaliger Vorsitzender des Gesundheitsausschusses der...
PM: Keine Hausbäume in Reinickendorf?
Auf Initiative der SPD-Fraktion Reinickendorf wurde im Juni 2024 ein Antrag in die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf eingebracht, das Projekt „Hausbäume“ auch in Reinickendorf ins Leben zu rufen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger könnten sich bei einer...
PM: Wohnungsbau auf dem ehemaligen Tetra-Pak-Gelände in Heiligensee
In Heiligensee wurde das Projekt zur Schaffung von 600 Wohnungen auf dem ehemaligen Tetra-Pak-Gelände, welches von der Gewobag durchgeführt wird, vorgestellt. Neben den Wohnungen sind außerdem der Bau einer Kita, Flächen für den Einzelhandel, kleine Gewerbeeinheiten...
PM: Besuch der Max-Beckmann-Oberschule im Rahmen des Stadtteiltages von Jörg Stroedter
Die SPD-Fraktion Reinickendorf war heute beim Stadtteiltag des Abgeordneten Jörg Stroedter (SPD) in der Max-Beckmann-Oberschule zu Gast. Die Fraktion wurde durch die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses Sevda Boyraci und Stefan Valentin sowie durch den...
PM: Kein Grillplatz mehr in Reinickendorf? – CDU-Stadträtin vernachlässigt Investitionen des Bezirkes in Lübars
Die CDU-Stadträtin Julia Schrod-Thiel wich in der aktuellen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 11. September 2024 den Fragen mehrerer Bezirksverordneten zur Instandsetzung der defekten Grillanlagen an der Alten Fasanerie in Lübars aus. Der Bezirksverordnete...
PM: Eröffnung zum Erweiterungsbau der Max-Beckmann-Oberschule
Die Max-Beckmann-Oberschule in Reinickendorf wurde um ein modernes Holzmodulgebäude erweitert. Durch den Erweiterungsbau können bereits ab diesem Schuljahr zusätzliche 175 Schülerinnen und Schüler am Unterricht in der Max-Beckmann-Oberschule teilnehmen. Das...
PM: Halbzeitwahlen in der SPD-Fraktion: Fraktionsvorstand genießt großes Vertrauen
Großes Vertrauen der SPD-Fraktion in ihren Vorsitzenden und ihren Vorstand: diese Woche fanden die turnusgemäßen Neuwahlen bei den Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten zur Mitte der laufenden Legislaturperiode der Bezirksverordnetenversammlung statt. Der...