Angela Budweg
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Klimapolitische Sprecherin
Stadtentwicklungspolitische Sprecherin
E-Mail: angela.budweg@spd-fraktion-reinickendorf.de
Facebook: https://www.facebook.com/angela.budweg
Mitglied in den Ausschüssen:
- Ausschuss für Ordnung, Umwelt, Grünflächen und Natur
- Ausschuss für Stadtentwicklung
- Ausschuss für Mobilität und Tiefbau
- Vorstand der BVV (Schriftführerin)

Aktuelles mit Angela Budweg:
SPD-Fraktion Reinickendorf bei Grundsteinlegung für den Bau des Wohnquartiers Alt-Wittenau
Die Mitglieder der SPD-Fraktion Angela Budweg und Karin Hiller-Ewers waren diese Woche bei der Grundsteinlegung für den Bau des neuen Wohnquartiers Alt-Wittenau. In der Roedernallee 118 und 118a entstehen für die GESOBAU 105 Wohnungen mit 242 Wohnplätzen für...
Antrag: Neugestaltung Knotenpunkt „Ruppiner Chaussee/Hennigsdorfer Straße“
Für die Bezirksverordnetenversammlung im September wird die SPD-Fraktion einen Antrag einreichen, dem Bezirksamt zu empfehlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass der heute schon überlastete Knotenpunkt „Ruppiner Chaussee/Hennigsdorfer Straße“...
Anträge der SPD-Fraktion Reinickendorf für die September-BVV 2024
Nach der Sommerpause findet am Mittwoch, 11. September die nächste Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung in Reinickendorf statt. Die SPD-Fraktion hat viele Ideen, welche den Bezirk verbessern sollen, zu Anträgen formuliert und eingereicht: Einfriedung der...
PM: Halbzeitwahlen in der SPD-Fraktion: Fraktionsvorstand genießt großes Vertrauen
Großes Vertrauen der SPD-Fraktion in ihren Vorsitzenden und ihren Vorstand: diese Woche fanden die turnusgemäßen Neuwahlen bei den Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten zur Mitte der laufenden Legislaturperiode der Bezirksverordnetenversammlung statt. Der...
PM: SPD-Fraktion Reinickendorf erfreut über Förderung für die Remise der Feuerwache Hermsdorf
Die SPD-Fraktion Reinickendorf zeigt sich hoch erfreut über die Förderung für die Remise der Feuerwache Hermsdorf. Die historische Feuerwache an der Heinsestraße soll umfassend saniert werden.Der Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank (SPD) setzte sich für die...
SPD-Fraktion Reinickendorf zu Gast in Melle
Die SPD-Fraktion Reinickendorf war am Wochenende vom 19. bis zum 21. Januar 2024 zur Klausurtagung in Melle. Wir bedanken uns bei Jutta Dettmann, der Bürgermeisterin von Melle, für die sehr herzliche Gastfreundschaft in unserer Partnerstadt in Niedersachsen. Es...
PM: SPD-Fraktion Reinickendorf befürchtet Vernachlässigung der Barrierefreiheit und Verkehrssicherheit im Bezirk
Die SPD-Fraktion ist irritiert über die letzte Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Tiefbau am 27. Juni. Notwendigen Verbesserungen der Barrierefreiheit und der Verkehrssicherheit wurde nicht zugestimmt. Der gemeinsame Antrag der ehemaligen Ampel-Zählgemeinschaft...
Natürliche Ufergestaltung in Tegelort
Das Bezirksamt wird ersucht, zur Wiederherstellung des natürlichen Ufers und eines intakten Land-Wasser-Übergangs das Parken auf der Westseite des Bärbelwegs (auf der Höhe Hausnummer 16 bis zur Einmündung Buntspechtweg) durch geeignete Maßnahmen zu unterbinden. Unsere...
Barrierefreiheit am S-Bahnhof Hermsdorf
Das Bezirksamt wird ersucht, die zwischen Bahnhof und Haus Glienicker Straße 6 gelegene Zufahrt zum P+R-Parkplatz (grobe Pflasterung) durch einen geeigneten Belagsstreifen so zu gestalten, dass sie von Menschen im Rollstuhl oder mit Rollator gefahrlos und leicht...
Beschilderung des S-Bahnhof Hermsdorf
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass die Beschilderung zum P+R-Parkplatz freigeschnitten und durch ein Zusatzschild B+R ergänzt wird. © Angela Budweg, SPD-Fraktion Reinickendorf Unsere stadtentwicklungspolitische...