News
Tag des offenen Rathauses 2024
Unsere Impressionen vom Tag des offenen Rathauses 2024. Für Gäste jeden Alters bot der Tag des offenen Rathauses zahlreiche spannende Aktivitäten, darunter ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, Führungen durch das Rathaus, unterhaltsame Spielaktionen, verschiedene...
Ehrungsveranstaltung zum Förderpreis Junge Kunst
Die SPD-Fraktion Reinickendorf, war bei der Ehrungsveranstaltung zum Förderpreis Junge Kunst vor Ort. Nicole Borkenhagen, Mitglied des Kulturausschusses, sagt zur Preisverleihung: "Es war schön, dass bei der Preivergabe von allen Kandidaten Beifall für die Siegerin...
PM: Wohnungsbau auf dem ehemaligen Tetra-Pak-Gelände in Heiligensee
In Heiligensee wurde das Projekt zur Schaffung von 600 Wohnungen auf dem ehemaligen Tetra-Pak-Gelände, welches von der Gewobag durchgeführt wird, vorgestellt. Neben den Wohnungen sind außerdem der Bau einer Kita, Flächen für den Einzelhandel, kleine Gewerbeeinheiten...
PM: Besuch der Max-Beckmann-Oberschule im Rahmen des Stadtteiltages von Jörg Stroedter
Die SPD-Fraktion Reinickendorf war heute beim Stadtteiltag des Abgeordneten Jörg Stroedter (SPD) in der Max-Beckmann-Oberschule zu Gast. Die Fraktion wurde durch die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses Sevda Boyraci und Stefan Valentin sowie durch den...
PM: Kein Grillplatz mehr in Reinickendorf? – CDU-Stadträtin vernachlässigt Investitionen des Bezirkes in Lübars
Die CDU-Stadträtin Julia Schrod-Thiel wich in der aktuellen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 11. September 2024 den Fragen mehrerer Bezirksverordneten zur Instandsetzung der defekten Grillanlagen an der Alten Fasanerie in Lübars aus. Der Bezirksverordnete...
Bereitstellung von Abstellmöglichkeiten für Container für Vereine
Wir ersuchen das Bezirksamt, Vereinen ohne eigene Lagermöglichkeiten Abstellmöglichkeiten für Container zu ermöglichen, zum Beispiel eine Abstellmöglichkeit auf dem Sportplatz Königshorster Straße. Sascha Rudloff, Bezirksverordneter des SPD-Fraktion Reinickendorf,...
PM: Eröffnung zum Erweiterungsbau der Max-Beckmann-Oberschule
Die Max-Beckmann-Oberschule in Reinickendorf wurde um ein modernes Holzmodulgebäude erweitert. Durch den Erweiterungsbau können bereits ab diesem Schuljahr zusätzliche 175 Schülerinnen und Schüler am Unterricht in der Max-Beckmann-Oberschule teilnehmen. Das...
SPD-Fraktion Reinickendorf bei Grundsteinlegung für den Bau des Wohnquartiers Alt-Wittenau
Die Mitglieder der SPD-Fraktion Angela Budweg und Karin Hiller-Ewers waren diese Woche bei der Grundsteinlegung für den Bau des neuen Wohnquartiers Alt-Wittenau. In der Roedernallee 118 und 118a entstehen für die GESOBAU 105 Wohnungen mit 242 Wohnplätzen für...
Antrag: Einfriedung der Ringelnatz-Grundschule instand setzen
Wir ersuchen das Bezirksamt, den Zaun um den Pausenhof der Ringelnatz-Grundschule, der durch Vandalismus und Rettungshubschrauber-Einsätze an einigen Stellen beschädigt ist, wieder instand zu setzen. Durch diesen Antrag wollen wir die Sicherheit der Personen vor Ort...
Antrag: Neugestaltung Knotenpunkt „Ruppiner Chaussee/Hennigsdorfer Straße“
Für die Bezirksverordnetenversammlung im September wird die SPD-Fraktion einen Antrag einreichen, dem Bezirksamt zu empfehlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass der heute schon überlastete Knotenpunkt „Ruppiner Chaussee/Hennigsdorfer Straße“...