Gilbert Collé
Bezirksverordneter
Sprecher für Bürgerdienste, Digitalisierung und Verwaltungsmodernisiering
Schulpolitischer Sprecher
E-Mail: gilbert.colle@spd-fraktion-reinickendorf.de
Facebook: https://www.facebook.com/gilbert.colle
Mitglied in den Ausschüssen:
- Ausschuss für Bürgerdienste, Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung
- Ausschuss für Eingaben und Beschwerden (stellv. Ausschussvorsitzender)
- Ausschuss für Geschäftsordnung und Bürgerbeteiligung (stellv. Ausschussvorsitzender)
- Ausschuss für Schule und Facility Management (Schriftführer)

Aktuelles mit Gilbert Collé:
Große Anfrage: Grundschulplätze in Reinickendorf (Ost)
Der Schulplatzbedarf in Reinickendorf nimmt zu. Als SPD-Fraktion ist uns wichtig, dass unsere jüngsten Bewohner einen angemessenen Schulplatz in sanierten und modernen Schulen haben. Wir bitten für die anstehende Sitzung der BVV das Bezirksamt in Form einer Großen...
Anträge der SPD-Fraktion Reinickendorf für die April-BVV 2025
Zur nächsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung hat die SPD-Fraktion mehrere Anträge zur Verbesserung des Bezirkes eingereicht: Grundschulplätze in Reinickendorf (Ost) (DRS 2475/XXI) - Große Anfrage Lebenswerte neue Stadtquartiere (DRS 2457/XXI) Energetische...
Anträge der SPD-Fraktion Reinickendorf für die Januar-BVV 2025
Zur nächsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung hat die SPD-Fraktion mehrere Anträge zur Verbesserung des Bezirkes eingereicht: Städtepartnerschaft zwischen Reinickendorf und Kartal (Istanbul) (DRS 2281/XXI) Haltestellenverlängerung am Zeltinger Platz mit...
Anträge der SPD-Fraktion Reinickendorf für die Dezember-BVV 2024
Zur nächsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung hat die SPD-Fraktion mehrere Anträge zur Verbesserung des Bezirkes eingereicht: S-Bahnverkehr auf der S1 auch attraktiv bei Bauarbeiten (DRS 2238/XXI) Brückenwiderlager an der Nordbahn in Frohnau von Graffiti...
Klausurtagung der SPD-Fraktion Reinickendorf in Oranienburg
Die SPD-Fraktion Reinickendorf führte am 12. und 13. Oktober 2024 eine Klausurtagung in Oranienburg durch. Auf der Klausurtagung waren die von der SPD-Fraktion vorgeschlagenen Bürgerdeputierten zu Gast. Schwerpunkte der Klausurtagung waren die Siedlungsentwicklung und...
Tag des offenen Rathauses 2024
Unsere Impressionen vom Tag des offenen Rathauses 2024. Für Gäste jeden Alters bot der Tag des offenen Rathauses zahlreiche spannende Aktivitäten, darunter ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, Führungen durch das Rathaus, unterhaltsame Spielaktionen, verschiedene...
PM: Kein Grillplatz mehr in Reinickendorf? – CDU-Stadträtin vernachlässigt Investitionen des Bezirkes in Lübars
Die CDU-Stadträtin Julia Schrod-Thiel wich in der aktuellen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 11. September 2024 den Fragen mehrerer Bezirksverordneten zur Instandsetzung der defekten Grillanlagen an der Alten Fasanerie in Lübars aus. Der Bezirksverordnete...
SPD-Fraktion Reinickendorf feiert erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus dem Bezirk
Im vergangenen Jahr konnten zahlreiche Reinickendorfer Sportlerinnen und Sportler wieder beachtliche Erfolge bei den durch die Sportfachverbände ausgeschriebenen Meisterschaften erzielen. Diese beeindruckenden Leistungen wurden in bewährter Tradition im Rahmen einer...
SPD-Fraktion Reinickendorf zu Gast in Melle
Die SPD-Fraktion Reinickendorf war am Wochenende vom 19. bis zum 21. Januar 2024 zur Klausurtagung in Melle. Wir bedanken uns bei Jutta Dettmann, der Bürgermeisterin von Melle, für die sehr herzliche Gastfreundschaft in unserer Partnerstadt in Niedersachsen. Es...
Einbürgerungsfeier findet nach Forderung der SPD-Fraktion statt
Am 15. November hat nach mehrjähriger Pause endlich wieder ein Einbürgerungsfeier in Reinickendorf stattgefunden. Die SPD-Fraktion hatte im Herbst 2022 gefordert, diese Tradition wieder aufleben zu lassen, um die Reinickendorferinnen und Reinickendorfer als...